

Premium
MBA Wirtschaftspsychologie
IDM Campus
MBA Wirtschaftspsychologie
Scopri i vantaggi
115 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
HR-Manager, Organisationsberater, Personalentwickler
18 (60 ECTS) oder 24 Monate (120 ECTS)
Durata
60 ECTS
Punti
€ 7.900
Costi
Studienbeginn jederzeit möglich
Inizio dello studio
Online
Tedesco
Lingua
MBA
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 80'000 - 110'000
Requisiti
Der MBA Wirtschaftspsychologie wird in zwei Varianten angeboten: mit 60 und 120 ECTS. Eine Zulassung ist mit und ohne Vorstudium bzw. Matura/Abitur auch möglich.
Voraussetzung für die Zulassung zu Ihrem MBA mit 60 ECTS:
Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium (mind. Bachelorniveau 180 ECTS) und
mindestens zwei Jahre facheinschlägige Berufstätigkeit und
ein Mindestalter von 21 Jahren
Voraussetzung für die Zulassung zu Ihrem MBA mit 120 ECTS:
Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
Universitätsreife und vier Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre facheinschlägig oder
abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre facheinschlägig.
Hinweis: Die Studienzeit kann beim MBA Wirtschaftspsychologie (120 ECTS) auch durch Berufserfahrung verkürzt werden. Es können bis zu 60 ECTS angerechnet werden.
Ulteriori informazioni
Der MBA Wirtschaftspsychologie vermittelt Schlüsselkompetenzen aus den Bereichen Human Resource Management, Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie, Gesundheitsmanagement sowie Verhaltensökonomie zur Vorbereitung auf zukünftige Führungsaufgaben.
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihr wirtschaftliches und psychologisches Wissen vertiefen möchten, insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die in den Bereichen Management, Personalwesen oder Marketing tätig sind.
Themen wie Strategisches Management, Human Resource Management, Gesundheitsmanagement, Verhaltensökonomie, Neuromarketing, Kommunikationspsychologie, New Work, E-Recruiting und Employer Branding werden abgedeckt.
Nach Abschluss des MBA können Absolventen in Führungsrollen in verschiedenen Branchen tätig werden, insbesondere in den Bereichen Personalmanagement, Marketing oder Unternehmensführung.
100% Online, flexibel und ortsunabhängig gestaltbar, welche eine optimale Balance zwischen Studium, Beruf und Familie ermöglicht.
Die Unterrichtszeiten sind flexibel, jede Prüfung kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt absolviert werden, ohne fixierte Prüfungstermine.