Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Die Höhere Fachschule für IT und Digital Business IFA

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Informatiker/-in HF Plattformentwicklung mit Schwerpunkt Cyber-Security

IFA

3.6

100% Raccomandazione
(1 Esperienze)

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Dipl. Informatiker/-in HF Plattformentwicklung mit Schwerpunkt Cyber-Security

Panoramica

Logo der Die Höhere Fachschule für IT und Digital Business IFA

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

3 Jahre, 6 Semester

Durata

Aarau, Berna, San Gallo, Zürich

Località

CHF 21'280.00 gesamt

Costi

11.10.2025

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

Voraussetzungen sind ein eidg. Fähigkeitszeugnis als Automatiker/in, Betriebsinformatiker/in, Elektroniker/in, Gebäudeinformatiker/in, ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau, Informatiker/in, Mediamatiker/in oder Telematiker/in. Alternativ ist eine Zulassung 'Sur-Dossier' möglich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Studium zielt darauf ab, den Studierenden umfassende Kenntnisse in der Cyber-Security zu vermitteln, um sicherheitsrelevante IT-Systeme zu entwickeln und zu betreiben. Sie sollen Risiken zeitnah erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der IT-Sicherheit implementieren können.

2

Zielgruppe

Personen, die bereits im IT-Fachbereich tätig sind, mit einem analytischen Denkvermögen, die ihre Kompetenzen methodisch und praxisorientiert erweitern wollen, um höhere Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen.

3

Inhalte

Das Studium umfasst Themen wie Cyber-Security, Ethical Hacking, Forensic, Monitoring und Analytics, IT-System-Management, Netzwerkmanagement und die Entwicklung von Plattformen. Es bietet einen breiten Ansatz für IT-Sicherheitsmanagement und beinhaltet praktische Anwendung durch Projekte und Fallstudien.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich den Absolventen zahlreiche Karrierewege, darunter IT-Sicherheitsbeauftragter, Plattformentwickler mit Cyber-Schwerpunkt, IT-Manager oder eine spezialisierte Rolle in der IT-Risikobewertung und -Prävention.

5

Unterichtsmodell

Es wird ein 'Balanced' Modell angeboten, das eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht bietet. Ein Drittel des Studiums findet vor Ort statt, während der Rest flexibel an jedem Ort online absolviert werden kann.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtseinheiten finden Dienstagabend von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr und Freitag ganztags von 08.00 Uhr bis 16.45 Uhr statt, mit einer Mischung aus Präsenz- und Online-Anteilen.

Karriere

Opportunità di carriera

MEDIUM

Salario & Competenze

Mercato del lavoro

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.