Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies in Vertiefung Mediation der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS in Vertiefung Mediation

IKF

CAS in Vertiefung Mediation

Panoramica

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

5 Monate

Durata

Lucerna

Località

20 ECTS

Punti

CHF 7'900.-

Costi

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Um den CAS Vertiefung Mediation zu besuchen, müssen Sie Grundkenntnisse in der Mediation haben. Diese erwerben Sie in unserem CAS Transkulturelle Kommunikation und Mediation. Haben Sie an einem anderen Ausbildungsinstitut, das vom FSM/SDM anerkannt ist, Grundkenntnisse in der Mediation erworben und möchten bei uns den Vertiefungskurs absolvieren?

Ulteriori informazioni

1

Ziele

In diesem CAS erwerben Sie Kompetenzen in den Bereichen Mediationsmethoden, Mediationspraxis und Supervision. Sie vertiefen, festigen und erweitern Ihre Mediationsmethoden, analysieren, verstehen und stärken die eigene mediativen Haltung und erarbeiten konkrete Schritte für die Mediation.

2

Zielgruppe

Das Vertiefungsmodul richtet sich an Personen, die bereits den CAS Transkulturelle Kommunikation & Mediation beim IKF oder eine vergleichbare Grundausbildung in Mediation bei einem anderen Anbieter besucht haben und die als 'Mediator*in FSM‘ abschliessen wollen.

3

Inhalte

Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Vertiefung Mediation I, Vermittler*in Abschluss möglich, und Vertiefung Mediation II mit Supervision, interdisziplinären Themen wie Mediation und Recht, Arbeit eines Friedensrichters und geschäftlichen Aspekten einer Mediation. Es werden Kreativtechniken, Methoden aus der Klärungshilfe, Supervision und Simulation eines Mediationsauftrags behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bestehen erweiterte berufliche Perspektiven im Bereich Mediation. Teilnehmer können intern oder freiberuflich zumindest teilzeitig als Mediator arbeiten, speziell in interkulturellen Kontexten oder in der Familien- und Arbeitsmediation.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs findet vor Ort in Luzern statt, mit modernen Kursräumen, die an das MAZ, der Schweizer Journalistenschule, angebunden sind.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs startet am 26.09.2025 und dauert bis Januar. Er umfasst 15 Kurstage, aufgeteilt in zwei Module mit insgesamt 6 Tagen für Vertiefung Mediation I und 9 Tagen für Vertiefung Mediation II.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.