

Premium
Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP
IKP
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP
Scopri i vantaggi
114 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
3 Jahre
Durata
Berna, Zürich
Località
660.- pro Monat
Costi
Tedesco
Lingua
Certificato
Qualifica professionale
Requisiti
Als Körperzentrierte Psychologische Beraterin IKP oder Körperzentrierter Psychologischer Berater IKP kann sich ausbilden, wer einen Berufsabschluss oder eine Tätigkeit im sozialen, medizinischen, therapeutischen, komplementärmedizinischen, pädagogisch-unterrichtenden, bewegungstherapeutischen, seelsorgerischen, aber auch im kaufmännischen oder handwerklichen Bereich aufweist und nach einem Eignungsgespräch in die Ausbildung aufgenommen wird.
Ulteriori informazioni
Die Ausbildung in Körperzentrierter Psychologischer Beratung IKP zielt darauf ab, Ihre beraterischen Fähigkeiten zu entwickeln, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten. Sie stärkt Ihre Fähigkeiten in der Krisenbewältigung, Stressmanagement und bei Partnerschaftsproblemen, und fördert die Sinn- und Lösungsfindung bei zwischenmenschlichen Fragen und psychologischen Schwierigkeiten.
Die Ausbildung richtet sich an Personen mit einem Berufsabschluss oder einer Tätigkeit im sozialen, medizinischen, therapeutischen oder komplementärmedizinischen Bereich sowie in pädagogischen, bewegungstherapeutischen, seelsorgerischen, aber auch kaufmännischen oder handwerklichen Berufen.
Die Ausbildung umfasst verschiedene Techniken und Methoden wie Körperarbeit, Rollendialoge, gestalterische Mittel wie Zeichnungsdialoge, stimmliche Äußerungen, Bewegung, Tiefenentspannung und Imaginationsübungen. Zusätzlich werden schulenübergreifende Themen der psychosozialen Beratung behandelt.
Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, als Körperzentrierte/r Psychologische/r Berater/in IKP in verschiedenen psychosozialen und therapeutischen Kontexten zu arbeiten. Sie können spezifische Beratungsangebote entwickeln und in Krisenintervention und Coaching tätig werden.
Die Ausbildung ist modular und berufsbegleitend aufgebaut. Sie findet sowohl in Präsenzveranstaltungen in Zürich und teilweise in Bern statt als auch in Online-Formaten, abhängig vom spezifischen Seminarangebot.
Die Ausbildungsgruppen treffen sich durchschnittlich alle vier Wochen. Details zu den spezifischen Seminartagen und -zeiten sind individuell wählbar und variieren je nach Seminarwahl.
3 passi per la vostra formazione continua
Premi
