Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der IPC Akademie IPC Akademie

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Psychosoziale:r Berater:in

IPC Akademie

Psychosoziale:r Berater:in

Panoramica

Logo der IPC Akademie IPC Akademie

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

3 - 4 Jahre

Durata

Zürich

Località

max. 25'000 CHF

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Esame professionale superiore con attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Maturität

Mindestalter von 22 Jahren

Vorausgesetzt wird zum Zeitpunkt der Prüfung «Eidg. Diplom» Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen.

Während der gesamten Ausbildungsphase empfiehlt sich der Besuch von Supervisionsveranstaltungen (Zulassungsbedingung zur eidg. Fachprüfung)

Ulteriori informazioni

1

Mehrwert

Das erwartet Sie in der Ausbildung

Im facettenreichen Feld der psychosozialen Beratung haben Sie als Berater:in die besondere Gelegenheit, Menschen in einem breiten Spektrum von Lebenssituationen zu unterstützen. Ihre Klientinnen und Klienten kommen als psychisch stabile Personen zu Ihnen, befinden sich jedoch in Phasen belastender Lebensereignisse oder durchlaufen Krisen, in denen Ihre Expertise unabdingbar wird.

Ihre Arbeit umfasst dabei weit mehr als die Bewältigung unmittelbarer Herausforderungen. Sie begleiten Menschen auch auf ihrer Reise durch verschiedene Lebensphasen und bei der Bewältigung verschiedener emotionaler und sozialer Herausforderungen. Die Gründe, aus denen Klientinnen und Klienten Ihre Unterstützung suchen, können vielfältig sein: Neben akutem Leidensdruck kann es auch um Fragen der Sinnfindung, die Bewältigung spezieller sozialer Herausforderungen oder den Wunsch gehen, persönliche und professionelle Entwicklung zu fördern.

Sie erwartet somit ein ganzheitliches Ausbildungskonzept, das Ihnen ermöglicht, sämtliche erforderliche Kompetenzen zu erwerben, die Sie im umfangreichen Arbeitsfeld als Berater:in im psychosozialen Bereich benötigen.

2

Handlungskompetenzen

Wichtigste Handlungskompetenzen für Dipl. Psychosoziale Berater:innen

  • Sie verstehen das Zusammenspiel der einzelnen Bereiche der Psyche und können dieses Fachwissen handlungsorientiert an Kundinnen und Kunden weitergeben.

  • Sie wenden verschiedene Beratungsansätze prozessorientiert/situationsangepasst an.

  • Sie leiten Wahrnehmungs-, Reflexions- und Kommunikationsprozesse gezielt an.

  • Sie haben fundierte Kenntnisse zu Entwicklungsprozessen und deren Dynamik.

  • Sie stellen Bezüge zwischen Beratungsansatz und wissenschaftlicher Basis her.

  • Sie pflegen Beziehungsaspekte und nutzen dies, um Konflikte zu lösen.

  • Sie passen Ihre Methoden an die Beratungssituation an.

  • Sie kennen die Grenzen Ihrer Kompetenzen und arbeiten mit weiteren Fachpersonen zusammen.

3

Aufbau

Aufbau der Gesamtausbildung Eidg. Diplom Psychosoziale:r Berater:in

Fachprüfung

Die Fachprüfung wird durch den Verband SGfB organisiert und durchgeführt, nähere Angaben finden Sie hier. Diese Kosten sind nicht im Preis inkludiert.

So setzt sich Ihre Ausbildung zusammen:

ModulDauerAufwand KostenZertifikat Coach6 Monate9 AusbildungseinheitenCHF 3‘550.—Fachspezialisierung Coaching nach Wahl:

Diplom Mental Coach

Diplom Kinder & Jugend Coach

Diplom Life Balance Coach

Diplom Business Coach

Die Ausbildung ist subjektfinanziert. Nach dem Abschluss der Berufsprüfung erhalten Sie unabhängig vom Resultat bis zu 50% der von Ihnen finanzierten Lehrgangskosten vom Bund zurückerstattet.

4

Ausbildungsziele

Als psychosoziale:r Berater:in bieten Sie nicht nur lösungsorientierte Strategien zur Bewältigung spezifischer Probleme oder Konflikte an. Sie schaffen auch einen sicheren Raum, in dem Kundinnen und Kunden ihre Gefühle, Ängste und Hoffnungen offenbaren können, und unterstützen sie dabei, resiliente Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen helfen, zukünftige Herausforderungen selbstbewusster zu bewältigen.

Es ist Ihre Expertise, die Kundinnen und Kunden dabei hilft, ihre innere Balance wiederzufinden, resiliente Fähigkeiten aufzubauen und in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung voranzukommen. Dabei geht es nicht nur um die direkte Intervention in Krisensituationen, sondern ebenso um präventive Massnahmen und die Förderung eines gesunden, selbstbestimmten Lebens.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.