Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der kv pro kv pro

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT

kv pro

Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT

Panoramica

Logo der kv pro kv pro

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

Dauer: 9 Monate

Durata

Basilea

Località

Lehrgangskosten: CHF 6'400

Costi

2026-04-28

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Impiegata/impiegato

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 60'000 - 80'000

Requisiti

Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise zwei Jahre Berufserfahrung. Externe Prüfungsdetails sind beim SVIT verfügbar.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Zertifikatslehrgang Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT vermittelt Grundkenntnisse in der gesamten Immobilienbewirtschaftung und bereitet auf die Anforderungen der eidg. Fachausweise im Bereich Immobilien vor. Die Teilnehmer lernen, Mietliegenschaften professionell zu managen, Eigentümer zu beraten und werden auf einen professionellen Einstieg in die Immobilienwelt vorbereitet.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die einen professionellen beruflichen Zugang zum Bereich Immobilien haben oder anstreben, keine Berufserfahrung im Bereich Immobilien haben und in der Immobilienbewirtschaftung Fuß fassen möchten, als Wiedereinsteiger ihr Wissen nach längerer Berufsabwesenheit aktualisieren wollen, und als Eigentümer/innen von Mietliegenschaften die Verwaltung ihrer Mehrfamilienhäuser selbst vornehmen möchten.

3

Inhalte

Die Weiterbildung umfasst: Kaufmännisches Rechnen, Bewirtschaftung von Mietliegenschaften, Einführung in die Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum, Bauliche Kenntnisse, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Liegenschaftenbuchhaltung, sowie Recht und Kommunikationstechnik / Methodenkompetenz.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss stehen Möglichkeiten in der Immobilienbewirtschaftung offen, wie etwa die Tätigkeit als Assistent/in in der Verwaltung von Mietliegenschaften, oder als Immobilienbewirtschafter/in für professionelle Liegenschaftsverwaltungen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Vorbereitungslehrgänge für einen eidg. Fachausweis in Bereichen wie Immobilienbewirtschaftung oder -vermarktung zu absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird berufsbegleitend angeboten mit Präsenzunterricht am Standort Basel.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag und Donnerstag jeweils von 17.45 bis 21.00 Uhr.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.