

Marketingfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
KVLU
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Marketingfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
3 Semester berufsbegleitend, ca. 380 Lektionen
Durata
Lucerna
Località
Bruttopreis CHF 11'970.-, subventioniert CHF 5'985.-
Costi
3. November 2021
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Attestato professionale federale
Qualifica professionale
Requisiti
Voraussetzungen sind ein EFZ mit mindestens dreijähriger Grundbildung, ein Diplom einer staatlich anerkannten Handels- oder Diplommittelschule, Fachmittelschule oder Matura sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Marketingbereich. Die Zulassung erfolgt nach einem Gespräch mit dem Lehrgangsleiter.
Ulteriori informazioni
Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen und praxisrelevante Fähigkeiten für Fachkräfte in Marketing, Werbung, PR, Kommunikation oder Verkauf. Die Teilnehmenden erbringen den Nachweis, dass sie die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen, um im Bereich Marketing höheren beruflichen Ansprüchen zu genügen.
Berufsleute aus dem Marketing, Kommunikation oder Verkauf, die ihre Fachkompetenz erweitern und sich für neue Herausforderungen im Marketing qualifizieren wollen. Quereinsteiger:innen, die sich eine solide Basis für Marketing-, Kommunikations- oder Verkaufsberufe schaffen möchten.
Der Lehrgang umfasst Themen wie Konzeption und Realisierung von professionellem Marketing, Planung von wirkungsvollen Marketingaktivitäten, Beauftragung und Führung von Spezialisten, sowie praxisorientierte Fallstudien und intensives Prüfungstraining.
Absolventen des Lehrgangs qualifizieren sich für anspruchsvolle Tätigkeiten und Führungspositionen in kleinen und mittleren Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Sie haben vielseitige Karrieremöglichkeiten und können die Marketingleitung unterstützen oder einen Teilbereich verantworten.
Zwei Modelle stehen zur Verfügung: Das klassische Modell mit Unterricht vor Ort und ca. 20% online via Teams, sowie das Online-Modell mit 70% online und 20% vor Ort. Beide Modelle beinhalten 10% Selbstlerneinheiten.
Der Unterricht findet jeweils am Montag und Mittwoch von 17.45 bis 21.00 Uhr statt.
Karriere
Opportunità di carriera
Salario & Competenze
Mercato del lavoro
3 passi per la vostra formazione continua
Premi
