

Höhere Fachprüfung Marketingleiter/in
KVLU
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Höhere Fachprüfung Marketingleiter/in
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
2 Semester berufsbegleitend
Durata
Lucerna
Località
Bruttopreis CHF 14'460.-
Costi
27. August 2021
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Scuola specializzata superiore (SSS)
Qualifica professionale
Requisiti
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens sechs Jahre Berufserfahrung im Marketing oder Verkauf, davon drei Jahre in leitender Funktion. Alternativ Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis, Diplom, HF-Diplom oder Fachhochschul-Abschluss und mindestens drei Jahren Erfahrung in leitender Marketingfunktion.
Ulteriori informazioni
Der Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die eidgenössische Prüfung zum eidg. dipl. Marketingleiter:in vor und vermittelt praxisnahes, erprobtes Wissen, um ganze Marketingabteilungen zielorientiert zu leiten. Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Methoden in der Marktanalyse, Strategieentwicklung und Führung von Mitarbeitenden.
Führungskräfte, die in KMU oder grösseren Unternehmen das Marketing verantworten, sowie Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis, eidg. Diplom, HF-Diplom oder Fachhochschul-Abschluss mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in einer leitenden Marketingfunktion.
Der Kurs umfasst Themen wie Marktanalyse, Strategieentwicklung, Personalführung, Budgetverantwortung sowie die Ausarbeitung von Businessplänen.
Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen Positionen in der strategischen Marketingführung offen, etwa als Marketingleiter:in in KMU oder grösseren Unternehmen. Sie sind in der Lage, strategische Spitzenfunktionen im Marketing zu übernehmen.
Der Unterricht erfolgt zu ca. 70% online über MS Teams und zu ca. 30% in Präsenzveranstaltungen. Diese hybride Struktur ermöglicht eine flexible Vereinbarkeit mit Beruf und Privatleben.
Dienstags von 17.45 bis 21.00 Uhr (Onlineunterricht), donnerstags von 17.45 bis 21.00 Uhr (Hybridunterricht in Luzern, Zürich oder Baden), ca. 2-3 Mal im Monat samstags von 09.00 bis 14.30 Uhr (Präsenzunterricht).
Karriere
Opportunità di carriera
Salario & Competenze
Mercato del lavoro
3 passi per la vostra formazione continua
Premi
