

Höhere Fachprüfung Verkaufsleiter/in
KVLU
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Höhere Fachprüfung Verkaufsleiter/in
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
2 Semester berufsbegleitend
Durata
Lucerna
Località
Ganzer Lehrgang CHF 14'460.-
Costi
27. August 2021
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Esame professionale superiore con attestato professionale federale
Qualifica professionale
Requisiti
Voraussetzungen sind ein EFZ, Diplom einer Handels- oder Fachmittelschule, Matura und sechs Jahre Berufs- und drei Jahre Führungserfahrung im Verkauf/Marketing oder ein eidg. Fachausweis/Diplom/HF-Diplom/FH-Abschluss mit drei Jahren Führungserfahrung im Verkauf.
Ulteriori informazioni
Der Lehrgang bereitet die Teilnehmer gezielt darauf vor, anforderungsreiche Aufgaben und strategische Verantwortung im Verkauf zu übernehmen. Eidg. dipl. Verkaufsleiter:innen sind fähig, Verkaufskonzeptionen zu erarbeiten und reale Unternehmensziele umzusetzen. Sie managen eine Verkaufsabteilung erfolgreich sowohl im Innen- als auch im Aussendienst.
Qualifizierte Kaderkräfte, die umfassende Kenntnisse im Bereich Verkauf oder Marketing haben und mehrere Jahre Berufserfahrung, insbesondere in leitender Funktion, mitbringen.
Der Lehrgang behandelt Themen wie Vertriebsstrategien, Planung und Verantwortung operativer Verkaufsaktivitäten, Erfolgskontrolle sowie die Entwicklung und Umsetzung von Verkaufskonzeptionen.
Teilnehmende können nach Abschluss leitende Funktionen im Bereich Verkaufsmanagement übernehmen und ihre Karriere als strategische Verkaufsleiter:innen weiterentwickeln.
Der Unterricht erfolgt in einem hybriden Modell mit bis zu 70% Online-Anteil, kombiniert mit Präsenzunterricht vor Ort in Luzern, Zürich oder Baden.
Der Kurs findet dienstags von 17:45 bis 21:00 Uhr online, donnerstags von 17:45 bis 21:00 Uhr (online oder Präsenz) und ca. 2-3 mal im Monat samstags von 09:00 bis 14:30 Uhr als Präsenzunterricht statt.
Karriere
Opportunità di carriera
Salario & Competenze
Mercato del lavoro
3 passi per la vostra formazione continua
Premi
