Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen (früher Kursleiter/in)

Lernwerkstatt Olten

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen (früher Kursleiter/in)

Panoramica

Logo der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

14 Tage in ca. 4-5 Monate

Durata

Basilea, Berna, Biel/Bienne, Buchs SG, Chur, Lucerna, Olten, Sciaffusa, San Gallo, Winterthur, Zugo, Aarau, Burgdorf, Thun, Baden AG, Brugg, Bülach, Uster, Weinfelden, Sursee, Zürich, Flughafen Zürich, Oerlikon

Località

CHF 4290.–

Costi

2026-09-02, 2026-11-03

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Requisiti

  • Freude am Lehren und Lernen

  • Fachkompetenz im eigenen Fachbereich

  • Idealerweise eine aktuelle Ausbildungstätigkeit in einem Unternehmen oder an einer Bildungsinstitution, dies ist jedoch keine Teilnahmevoraussetzung

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel des SVEB-Zertifikats Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen ist es, Teilnehmer/innen zu befähigen, Lernveranstaltungen für Erwachsene professionell zu gestalten, durchzuführen und auszuwerten. Das Zertifikat bietet eine fundierte Basis für die Tätigkeit in der Erwachsenenbildung und dient als Einstieg in weiterführende Ausbildungen.

2

Zielgruppe

Die Zielgruppe umfasst Ausbildende in Betrieben und Organisationen, HR-Fachleute, Kursleitende in Bildungsinstitutionen und Personen, die in die Erwachsenenbildung einsteigen möchten. Geeignet für Personen, die methodische und didaktische Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen in der Erwachsenenausbildung einsetzen wollen.

3

Inhalte

Themen sind Grundlagen erwachsenenspezifischen Lernens, Didaktik, Lernprozessmodelle, Kompetenzen und Lernziele, Methodenvielfalt, Einsatz von Medien, Gestaltung von Lernaufgaben, Kommunikation in Lernsituationen, Umgang mit Störungen, und Entwicklung eines lernförderlichen Klimas.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich berufliche Perspektiven in verschiedenen Rollen der Erwachsenenbildung, z.B. als Kursleitende in Bildungsinstitutionen oder als Teil von Ausbildungs- und Personalabteilungen in der Wirtschaft.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang bietet Blended Learning-Modelle an, die Präsenzunterricht mit Online-Komponenten kombinieren. Teilnehmer profitieren von flexiblen Zeitmodellen, einschließlich Abendkurse und Wochenendseminare.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang umfasst 14 Ausbildungstage, die sich über vier bis fünf Monate erstrecken, abhängig von der Angebotsform. Die Unterrichtszeiten sind fixiert und können je nach Standort variieren.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.