

Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.)
MBSZ
Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.)
Panoramica

Questo profilo è probabilmente non aggiornato
Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali
5 Semester
Durata
Zürich
Località
Zürich: 11'890 CHF / Berlin: 5'610 EURO
Costi
15. Oktober 2021
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Bachelor
Qualifica professionale
Requisiti
- Dipl. Marketingmanager/-in HF
- Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF mit Passerelle
Ulteriori informazioni
Wichtig: Alle Prüfungen finden in Zürich statt (auch jene von Berlin).
1. Semester in Zürich (Lektionen):
- Customer Relationship Management (48)
- Kostenrechnung & Buchführung (72)
- Kompetenz- & Selbstmanagement (32)
- Wissenschaftliches Arbeiten (24)
- Total Lektionen: 192
2. Semester in Zürich:
- Usability/Webdesign/Webanalytics (44)
- Dienstleistungsmarketing (44)
- Marketing Intelligence (44)
- Wissen. Methoden/quantitative Datenanalyse (60)
- Total Lektionen: 208
3. Semester in Berlin:
- Content-Management Systems (48)
- Projekt (Aufbau, Vermarktung Websites, Webshops) (48)
- Marketing Controlling (56)
- Crossmedia Management (44)
- Total Lektionen: 208
4. Semester in Berlin:
- Marketing & eBusiness (36)
- Projekt Marketingplanung (44)
- Wirtschaftspsychologie (28)
- Wissenschaftliche Methoden – Qualitativ (32)
- IT- & Medienrecht (36)
- Total Lektionen: 196
5. Kurzsemester mit Bachelor Thesis in Berlin und Zürich:
- Wirtschafts-/Unternehmensethik (24)
- Thesis/Kolloquium (4)
- Total Lektionen: 28
Multimediale Vermarktung mit Konzept
Mit der Digitalisierung haben sich auch die Anforderungen an das Marketing und dessen Einsatz unterschiedlicher Medien grundlegend geändert. Kein Unternehmen, keine Marke kommt heute noch ohne eine multimediale Vermarktungs- und Vertriebsstrategie und eine dynamische, digitale Kommunikation aus.
Der Bachelor-Studiengang Marketing & Digitale Medien vermittelt Ihnen anwendungsorientiertes Wissen im Marketing und qualifiziert Sie zum Experten im Bereich der digitalen Medien. Ihre Leistungen aus der beruflichen Weiterbildung zum/zur „Dipl. Marketingmanager*in HF (HFM)“ werden auf die ersten beiden Semester des Bachelor-Studiengangs angerechnet.
Wichtig: In der ersten Phase starte Sie in der Schweiz an der Marketing & Business School Zürich nach Standards der FOM Hochschule.
In der zweiten Phase besuchen Sie in kurzen Präsenzphasen Vorlesungen am FOM Hochschulzentrum in Berlin, die weiteren Lehrveranstaltungen finden online und begleitet statt. Während des Studiums lernen Sie Marketingkonzepte sowie Markt- und Zielgruppenanalysen zu erstellen und zielgerichtete Online-Kampagnen durchzuführen. Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse, wie Sie mit den passenden Maßnahmen und einer konsequenten Erfolgskontrolle Ihre Marketingziele erreichen. Zudem beschäftigen Sie sich mit Themen wie Webdesign, E-Commerce und Webanalytics und können so zielführend das Kundenverhalten in einem Online-Shop oder auf einer Website steuern.
Ihre erlernten Marketingkenntnisse setzen Sie planungsbezogen um: Sie analysieren, konzipieren und budgetieren ein Marketingprojekt für einen fiktiven Pitch. Als Absolvent*in des Bachelor-Studiengangs Marketing & Digitale Medien können Sie in einem Unternehmen z. B. als Online-Marketing-, Social-Media- oder Content-Manager agieren und als digitaler Navigator die multimediale Vermarktung von Firmen und Marken unterstützen.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium in Marketing & Digitale Medien mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).
Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse, wie Sie mit den passenden Maßnahmen und einer konsequenten Erfolgskontrolle Ihre Marketingziele erreichen. Zudem beschäftigen Sie sich mit Themen wie Webdesign, E-Commerce und Webanalytics und können so zielführend das Kundenverhalten in einem Online-Shop oder auf einer Website steuern.
Ihre erlernten Marketingkenntnisse setzen Sie planungsbezogen um: Sie analysieren, konzipieren und budgetieren ein Marketingprojekt für einen fiktiven Pitch. Als Absolvent*in des Bachelor-Studiengangs Marketing & Digitale Medien können Sie in einem Unternehmen z. B. als Online-Marketing-, Social-Media- oder Content-Manager agieren und als digitaler Navigator die multimediale Vermarktung von Firmen und Marken mit Digitalen Medien unterstützen.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium in Marketing & Digitale Medien mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).