

Premium
Dipl. Leiter:in Finanzen & Controlling NDS
MKS
Dipl. Leiter:in Finanzen & Controlling NDS
Scopri i vantaggi
15 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
2.5 Semester
Durata
Sargans
Località
ab CHF 15'400.-
Costi
Tedesco
Lingua
SPD SSS
Qualifica professionale
Requisiti
Zum Nachdiplomstudium Leiter:in Finance & Controlling NDS HF sind folgende Personen zugelassen:
Eidg. Fachausweis
Höhere Fachprüfung
Diplom einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität
Der Abschluss muss nicht im Finanzbereich liegen.
Zusätzlich ist eine qualifizierte Berufspraxis von mindestens 3 Jahren im Bereich des Rechnungs-, Treuhand-, Steuerwesen oder des Controllings vorzuweisen.
Bei anderen Voraussetzungen mit qualifizierter Finanzpraxis entscheidet die Geschäftsleitung «sur dossier».
Ulteriori informazioni
Personen mit einem eidg. Fachausweis im Finanzwesen, die ihr Fachwissen auf strategischer und operativer Ebene erweitern und leitende Aufgaben im Finanzbereich ausüben (wollen).
Personen mit einem höheren Abschluss (Uni, FH, HF, Eidg. Dipl.), die im Finanzwesen oder im Controlling arbeiten, einen Fachabschluss erlangen und eine Führungsaufgabe wahrnehmen (möchten).
Die praxisorientierte Weiterbildung dauert 2.5 Semester (15 Monate) und beinhaltet gemäss Mindestvorschriften des Bundes für anerkannte Nachdiplomstudien insgesamt mindestens 900 Lernstunden.
Strategisches Management, Organisation, Changemanagement, Volkswirtschaftslehre, Recht in der Unternehmensführung, Unternehmenskommunikation, Projektmanagement, Finanzielle Führung & Controlling, Knowledge-Management, Leadership & Coaching, Swiss GAAP FER, Jahresabschluss, Investition, Finanzierung, Kostenrechnungssysteme, Kalkulation, Unternehmenssteuern, Planung, Controlling, Reporting, Lohn und Sozialversicherungswesen
Der Lehrgang dauert 2,5 Semester (15 Monate) und umfasst insgesamt mindestens 900 Lernstunden gemäss den Mindestvorschriften des Bundes für anerkannte Nachdiplomstudien: General Management (14 Tage), Leadership / Methoden (9 Tage), Unternehmensführung (18 Tage), Externes Team Assessment (3 Tage). Diplomarbeit (3 Monate). Der Unterricht findet als Präsenzunterricht vorwiegend in Sargans statt. Einzelne Module in Chur, Zürich oder Rapperswil. Eine moderne Lernplattform steht den Teilnehmer:innen zur Verfügung. Zusätzlich kann ein individuelles Lerncoaching in Anspruch genommen werden.
Interessierte Führungskräfte dieses Nachdiplomstudiums haben die Möglichkeit, in anderen Vertiefungsrichtungen von MKS-Nachdiplomstudien zum Spezialpreis einzelne Module zu belegen oder eine ganze Vertiefungsrichtung zu absolvieren. Die Studienleitung informiert gerne über die Möglichkeiten.