Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der MKS MKS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen eidg. FA

MKS

Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen eidg. FA

Panoramica

Logo der MKS MKS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.5 Semester mit flexiblem Einstieg

Durata

Chur, Sargans

Località

Kosten ab CHF 8'250.--

Costi

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zur eidgenössischen Berufsprüfung wird zugelassen, wer einen der nachstehenden Ausweise besitzt: eidg. Fähigkeitszeugnis eines Berufs mit mindestens dreijähriger Lehre oder Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule Maturitätszeugnis (alle Typen) Diplom einer Höheren Fachprüfung oder Fachausweis einer Berufsprüfung Abschluss einer kantonalen oder eidgenössischen (Fach-) Hochschule und ein anerkanntes Informatikzertifikat in Tabellenkalkulation (PU41 Office Integration SIZ*) besitzt sowie die Online-Module im Bereich Führung erfolgreich absolviert hat. Zusätzlich müssen drei Jahre Fachpraxis im Rechnungs-, Treuhand- oder Steuerwesen bis zum Zeitpunkt der Prüfung nachgewiesen werden. Wer über keinen der oben genannten Ausweise verfügt, kann dennoch zugelassen werden, sofern das Doppelte an Fachpraxis nachgewiesen wird. Zudem darf kein Eintrag im Zentralstrafregister stehen, der dem Zweck der Prüfung widerspricht.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Lehrgang bereitet die Teilnehmenden optimal auf die eidgenössische Prüfung vor und vermittelt umfassende Kenntnisse und Skills im finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen sowie im Controlling. Ziel ist es, den Fachausweis zu erwerben und die Anwendungskompetenz in diesen Bereichen zu bestätigen.

2

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen und Controlling, die ihre Kompetenzen durch einen eidgenössischen Abschluss nachweisen möchten, sowie Personen, die Führungspositionen im Finanz- und Rechnungswesen anstreben.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Module wie Fibu Grundlagen, Organisation und Projektmanagement, Direkte Steuern, Betriebliches Rechnungswesen, Mehrwertsteuer, Rechnungslegung, Basis Finanzplanung, Recht, Sozialversicherung, Jahresabschluss, Lohnwesen, Sachversicherung, Höhere Fibu und Konsolidierung sowie Prüfungsvorbereitung und Training.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem eidgenössischen Fachausweis eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten in gehobenen Positionen des Rechnungs- und Finanzwesens sowie im Controlling. Absolvent:innen sind qualifiziert für Schlüsselrollen in der Finanzabteilung und können Führungsverantwortung übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Interaktiver Präsenzunterricht in kleinen Klassen, ergänzt durch die Nutzung einer e-Lernplattform für flexible Lernmöglichkeiten.

6

Unterrichtszeiten

Abendlehrgang 1 x pro Woche sowie einzelne Samstage.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.