Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Zukunftsorientiertes Bankmanagement

OST

CAS Zukunftsorientiertes Bankmanagement

Panoramica

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

12 Präsenztage, berufsbegleitend.

Durata

Durchgeführt am Campus St.Gallen.

Località

15 ECTS

Punti

CHF 9200.– inkl. Unterlagen.

Costi

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Zugelassen sind Personen mit einem tertiären Abschluss und mindestens 3 Jahre qualifizierte Berufserfahrung im entsprechenden Arbeitsfeld.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der CAS Zukunftsorientiertes Bankmanagement zielt darauf ab, die Managementkompetenzen der Teilnehmenden zu fördern, ihr Verständnis von Tools in der Bankensteuerung zu vertiefen sowie sie mit den aktuellen Trends im Bereich Banking & Finance vertraut zu machen. Die Teilnehmenden lernen Prozessoptimierungen, Geschäftsmodellerweiterungen und Innovationen erfolgreich zu initiieren und umzusetzen.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungspersönlichkeiten aus der Finanzbranche, insbesondere an Bankmitarbeitende. Angesprochen sind Teamleitende, Geschäftsleitungsmitglieder sowie Fachkräfte, die eine solche Position anstreben. Auch Fachkräfte ohne Führungsanspruch, die innerhalb der Bank operativ tätig sind, können von diesem Kurs profitieren.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Themen wie Managementkompetenzen, strukturiertes Entscheiden, Verhandlungs- und Konfliktmanagement, Innovationsmanagement, Unternehmensentwicklung, agiles Projektmanagement, strategisches Bankenmanagement, Risk Management, Asset-Liability-Management, Corporate Governance und Compliance, Fintech, Open Finance, Künstliche Intelligenz im Banking, sowie Sustainable Finance.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden Management-Konzepte und -Tools in der Führung von Projekten und Teams anwenden, Prozessoptimierungen oder Geschäftsmodellerweiterungen strukturiert analysieren und umsetzen. Sie werden in der Lage sein, Trends im Bereich Banking & Finance zu verstehen und anzuwenden, und können neue Rollen und Verantwortungen innerhalb ihrer Bank übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird berufsbegleitend durchgeführt, mit einer Kombination aus Präsenzzeiten und eigenständigem Lernen. Er bietet einen praxisnahen Ansatz mit zahlreichen Fallstudien und Simulationen.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs umfasst 12 Präsenztage, die je nach Lehr- und Lernform variieren können. Das genaue Timing ist im aktuellen Terminplan festgelegt, wobei die Durchführung auf berufsbegleitende Teilnahme ausgerichtet ist, um eine flexible Integration in den Bankeralltag zu ermöglichen.

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.