Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Software Engineering

OST

MAS Software Engineering

Panoramica

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

4 Semester

Durata

Rapperswil-Jona

Località

60 ECTS

Punti

CHF 23'000

Costi

Jeweils im Frühling

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Master of Advanced Studies (MAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Für den Weiterbildungsmaster MAS Software Engineering qualifizieren Sie sich mit einem abgeschlossenen Hochschul-Studium (ETH, Universität oder Fachhochschule).

Sie bringen ausgewiesene Berufserfahrung mit und möchten das Master-Studium ohne Bachelor-Abschluss beginnen? Ausgewiesene Berufspraktikerinnen und Berufspraktiker, die über fundierte Programmierkenntnisse verfügen, werden „sur Dossier“ zugelassen. Die Studienleitung prüft Ihren Antrag.

Ulteriori informazioni

1

Struktur des Studiums

Der Weiterbildungsmaster MAS Software Engineering besteht aus 3 Zertifikatskursen „Certificate of Advanced Studies“ (CAS) und der Master Thesis. Insgesamt umfasst Ihr Studium 60 Kreditpunkte (15 pro Semester), die Sie durch Präsenzunterricht (inklusive Team-Arbeiten und Übungen), Selbststudium und Ihrer Master Thesis erarbeiten.
Die 3 Zertifikatskurse können Sie auch einzeln besuchen, ohne den gesamten MAS zu absolvieren.
Alle 3 Semester beinhalten zu einem wesentlichen Teil praktische Übungen und Teamarbeiten. Für die Übungen benötigen Sie ein eigenes Notebook.
1. Semester: Software Engineering Foundation
2. Semester: Software Engineering Intermediate
3. Semester: Software Engineering Advanced
4. Semester: Master-Arbeit

2

Der Master-Abschluss MAS Software Engineering stärkt Ihr fachliches Profil

Die Weiterbildung professionalisiert Ihre Kenntnisse als Softwareentwicklerin, Softwareentwickler und Programmiererin, Programmierer und bringt Ihre Methodenkompetenzen auf den neuesten Stand. Gleichzeitig erwerben Sie Fähigkeiten in Selbstmanagement, Teamentwicklung und Kommunikation, die Ihnen für Ihre weitere Karriere nützlich sein werden. Zudem profitieren Sie von den im Studium gesammelten Projektmanagement-Erfahrungen.

3

Das erworbene Wissen sofort in Ihre Berufstätigkeit einbringen

Die im Kurs erworbene Theorie setzen Sie in Laborübungen in die Praxis um. Ihre Dozierenden vermitteln Ihnen Kenntnisse, die Sie in vielen verschiedenen Arbeitsumfeldern einsetzen können. Ihre Dozierenden regen Sie dazu an, konkrete Fragestellungen aus Ihrer beruflichen Tätigkeit zu bearbeiten und Sie lernen auch von jenen Praxisproblemen, die Ihre Kolleginnen und Kollegen einbringen. Ihr neues Wissen können Sie direkt im Beruf anwenden. Damit bietet Ihre Weiterbildung auch für Ihr Unternehmen einen unmittelbaren Mehrwert.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.