Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Masterstufe MAS Beratung

PHSG

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Masterstufe MAS Beratung

Panoramica

Logo der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

21 Seminartage inkl. Begleitung Masterarbeit und Kolloquien, Literaturstudium, Beratungskonzept, Masterarbeit

Durata

Rorschach

Località

60 ECTS

Punti

CHF 8900.–

Costi

03.04.2025

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Master of Advanced Studies (MAS)

Qualifica professionale

Requisiti

  • Abschluss der CAS Coaching von Einzelpersonen, CAS Supervision und Coaching von Teams und CAS Organisationsberatung und Führungscoaching
    (oder Nachweis gleichwertiger Abschlüsse anderer Institutionen)

und grundsätzlich:

  • Abschluss im Tertiärbereich

  • Bachelor-Abschluss einer anderen Studienrichtung

  • Möglichkeit, während der Ausbildung beratend tätig zu sein

  • Berufserfahrung: 3 Jahre

  • Erfahrung als zu beratende Person: 30 Stunden

  • Aufnahmen «sur dossier» sind möglich («Äquivalenzregelung», siehe Download) Abschluss im Tertiärbereich 

  • Bachelor-Abschluss einer anderen Studienrichtung 

  • Möglichkeit, während der Ausbildung beratend tätig zu sein 

  • Berufserfahrung: 3 Jahre 

  • Erfahrung als zu beratende Person: 30 Stunden 

  • Aufnahmen «sur dossier» sind möglich

Ulteriori informazioni

1

Inhalt

Thematische Vertiefungen

  • Integratives Beratungsverständnis als Grundlage eines Beratungskonzeptes

  • Professionalität in der Beratung

  • Erkenntnistheoretische und ethische Grundlagen von Beratung

  • Angewandte Forschung und ihre Bedeutung für die Beratung

  • Biographiearbeit in ihrer Bedeutung für die Beratung

  • Finanzen und betriebswirtschaftliche Überlegungen in der Beratung

  • Feedback und Evaluation in der Beratung

  • Marketing und Kommunikation

  • Contracting und Auftragsklärung

  • Nonverbale Kommunikation (Präsenz, Stimme, Körperarbeit…)

  • Bedeutung von Rhetorik und Sprache in der Beratung

Masterarbeit

  • Einführung in die Masterarbeit

  • wissenschaftliches Schreiben

  • Themensuche und Recherche

  • Forschungsmethoden in der Beratung

  • fachliches vs. wissenschaftliches Argumentieren

  • kognitionspsychologische Denkfehler und ihre Auswirkung auf Entscheidungen und Handlungen

  • Berufsidentität und Professionsverständnis in der Beratung

  • Bedeutung eines integratives Beratungsverständnis für die Masterarbeit

  •  Tutorial Masterarbeit

Kolloquium

  • Präsentation ausgewählter Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Masterarbeit

  • Weiterführende Diskussion der Ergebnisse mit Expert/innen

2

Kompetenzen

Die Autorinnen und Autoren der Masterarbeit können…

  • eine für Supervision, Coaching oder Organisationsberatung relevante Problem- bzw. Fragestellung beschreiben und systematisch bearbeiten.

  • themenrelevante Fachliteratur und Studienergebnisse rezipieren und nach fachlichen Kriterien diskutieren.

  • gestützt auf die erarbeiteten Erkenntnisse ihre Problem- bzw. Fragestellung beantworten.

  • für den Kontext der gewählten Fragestellung relevante Konsequenzen ableiten.

  • den wissenschaftlichen Arbeitsprozess dokumentieren und nachvollziehbar beschreiben.

  • fachlich fundierte Texte verfassen, die eigenständig und verständlich formuliert sind und die den üblichen formalen Ansprüchen wissenschaftlichen Arbeitens entsprechen.

Karriere

Opportunità di carriera

MEDIUM

Salario & Competenze

Mercato del lavoro

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Transparente Schule

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.