Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali
21 Seminartage inkl. Begleitung Masterarbeit und Kolloquien, Literaturstudium, Beratungskonzept, Masterarbeit
Durata
Rorschach
Località
60 ECTS
Punti
CHF 8900.–
Costi
03.04.2025
2025-04-03
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Master of Advanced Studies (MAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Abschluss der CAS Coaching von Einzelpersonen, CAS Supervision und Coaching von Teams und CAS Organisationsberatung und Führungscoaching (oder Nachweis gleichwertiger Abschlüsse anderer Institutionen)
und grundsätzlich:
Abschluss im Tertiärbereich
Bachelor-Abschluss einer anderen Studienrichtung
Möglichkeit, während der Ausbildung beratend tätig zu sein
Berufserfahrung: 3 Jahre
Erfahrung als zu beratende Person: 30 Stunden
Aufnahmen «sur dossier» sind möglich («Äquivalenzregelung», siehe Download) Abschluss im Tertiärbereich
Bachelor-Abschluss einer anderen Studienrichtung
Möglichkeit, während der Ausbildung beratend tätig zu sein
Berufserfahrung: 3 Jahre
Erfahrung als zu beratende Person: 30 Stunden
Aufnahmen «sur dossier» sind möglich
Ulteriori informazioni
1
Inhalt
Thematische Vertiefungen
Integratives Beratungsverständnis als Grundlage eines Beratungskonzeptes
Professionalität in der Beratung
Erkenntnistheoretische und ethische Grundlagen von Beratung
Angewandte Forschung und ihre Bedeutung für die Beratung
Biographiearbeit in ihrer Bedeutung für die Beratung
Finanzen und betriebswirtschaftliche Überlegungen in der Beratung
Bedeutung von Rhetorik und Sprache in der Beratung
Masterarbeit
Einführung in die Masterarbeit
wissenschaftliches Schreiben
Themensuche und Recherche
Forschungsmethoden in der Beratung
fachliches vs. wissenschaftliches Argumentieren
kognitionspsychologische Denkfehler und ihre Auswirkung auf Entscheidungen und Handlungen
Berufsidentität und Professionsverständnis in der Beratung
Bedeutung eines integratives Beratungsverständnis für die Masterarbeit
Tutorial Masterarbeit
Kolloquium
Präsentation ausgewählter Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Masterarbeit
Weiterführende Diskussion der Ergebnisse mit Expert/innen
2
Kompetenzen
Die Autorinnen und Autoren der Masterarbeit können…
eine für Supervision, Coaching oder Organisationsberatung relevante Problem- bzw. Fragestellung beschreiben und systematisch bearbeiten.
themenrelevante Fachliteratur und Studienergebnisse rezipieren und nach fachlichen Kriterien diskutieren.
gestützt auf die erarbeiteten Erkenntnisse ihre Problem- bzw. Fragestellung beantworten.
für den Kontext der gewählten Fragestellung relevante Konsequenzen ableiten.
den wissenschaftlichen Arbeitsprozess dokumentieren und nachvollziehbar beschreiben.
fachlich fundierte Texte verfassen, die eigenständig und verständlich formuliert sind und die den üblichen formalen Ansprüchen wissenschaftlichen Arbeitens entsprechen.
3 passi per la vostra formazione continua
Compila la richiesta
Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.