Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Vertiefungsmodul Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten | AdA FA-VM-GR

PHSG

Vertiefungsmodul Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten | AdA FA-VM-GR

Panoramica

Logo der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Juli – August 2025

Durata

Rorschach

Località

CHF 1950.- Kurskosten exkl. Unterkunft und Verpflegung Unterkunft und Verpflegung ca. CHF 620.- (Seminarhotel) – Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort.

Costi

2025-07-07

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

30. April 2025

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificato

Qualifica professionale

Requisiti

  • Freude am Lernen und Neugierde

  • Fachkompetenz in den Bereichen, wo Sie unterrichten

  • SVEB-Zertifikat Stufe I oder analog (mindestens Modulbesuch)

  • Praxiserfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Lerngruppen

Ulteriori informazioni

1

Das Kurskonzept

In den ersten drei Tagen sind wir in einem schön gelegenen Seminarhotel. Angeleitet und begleitet von einer Supervisorin und einem Supervisor, die selbst über langjährige Erfahrung in verschiedenen Bildungsbereichen verfügen, erleben Sie die einzelnen Gruppenphasen. Dabei kommen Methoden zum Einsatz, die eine positive Gruppendynamik fördern. Sie erhalten die Möglichkeit, sich durch mehrperspektivische Reflexionsanlässe der eigenen Gedanken, Gefühle und Gewohnheiten bewusst zu werden. Im Austausch miteinander wird über die eigene Praxis gesprochen und eine theoriegeleitete Umsetzung in der Praxis angebahnt. In den verbleibenden Tagen wird der Kompetenznachweis erarbeitet, welcher (wenn immer möglich) unmittelbar für die eigene Praxis entwickelt, erprobt und reflektiert wird.

2

Lehrmittel

Der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht ist für uns Programm. Damit ermöglichen wir Ihnen das authentische Erlebnis von digitalen Lehr-/Lernszenarien. In einem Learning Management System haben Sie auf alle Ressourcen Zugriff. Für die Ausbildungen ist ein Laptop oder Tablet Voraussetzung. Unsere Modulleitungen sind selbst Autorinnen und Autoren von praxisorientierten Publikationen. Die Inhalte sind alle für die Praxis aufgearbeitet und stehen digital zur Verfügung.

3

Unsere Schwerpunkte

  • Gruppenprozesse wahrnehmen und einordnen

  • Wertschätzende Interaktion und Kommunikation im Lernprozess ermöglichen

  • Werte, Normen und Rollen in Gruppen klären

  • Situationsgerecht in Gruppenprozessen intervenieren

  • Fragestellungen und Interaktionsprozesse moderieren

  • Die eigene Haltung und des eigenen Verhaltens reflektieren

  • Wertorientierungen akzeptieren und Perspektivenwechsel vornehmen

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.