Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

PHZH

CAS Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Panoramica

Logo der Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

1 - 2 Jahre

Durata

Zürich

Località

10 ECTS

Punti

5640 CHF

Costi

27.10.2021

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

  • Ein schweizerisches oder ausländisches von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektion (EDK) anerkanntes Lehrdiplom als Regelklassenlehrperson für die Volksschule (Kindergarten- bis Sekundarstufe)
  • Ein kantonaler Quest-Abschluss oder ein Diplom als Fachlehrkraft mit Ergänzungsstudium in Deutsch und Verfügung des Volksschulamtes über die Zulassung zum DaZ-Unterricht
  • Nach Abschluss der Ausbildung muss eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Umfang von mindestens fünfzig Stellenprozent nachgewiesen werden
  • Personen, welche über keine deutschsprachige gymnasiale Maturität bzw. kein deutschsprachiges Diplom einer Diplommittelschule verfügen, benötigen den Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 und müssen an der PHZH eine mündliche (kostenpflichtige) Deutschkompetenzprüfung ablegen
  • Unterricht in Deutsch als Zweitsprache oder gesicherte Unterrichtsaufnahme an der Volksschule oder in einem Berufsvorbereitungsjahr während des CAS DaZ
  • Eine schriftliche Einwilligung der zuständigen Schulleitung und Schulpflege
  • Die Teilnehmenden verfügen über eine E-Mail-Adresse und über einen Zugang zum Internet. Sie haben bereits Kenntnisse mit Worddokumenten, können Bilder im Worddokument einfügen und formatieren und Daten in einem bestimmten Ordner speichern.
  • Nachweis über die Teilnahme am Einführungskurs in das Sprachstandsinstrumentarium «Sprachgewandt» bis zum Start des Moduls 6 «Sprachstandseinschätzung»
    DaZ-Lehrpersonen aus Privatschulen werden aufgenommen, wenn es freie Plätze gibt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.