

Premium
International Executive MBA
Rochester
International Executive MBA
Scopri i vantaggi
144 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Geschäftsführer/in, Finanzleiter/in, Unternehmensberater/in
18 Master Classes à 2,5 Tage
Durata
Bern und optionaler Aufenthalt in Asien
Località
70 ECTS
Punti
Gesamtkosten CHF 58'400
Costi
Programmstart am 22. Januar 2026
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
Anmeldeschluss 15. Dezember 2025
Inglese
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
EMBA
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 120'000 - 150'000
Requisiti
Bewerber sollten mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer verantwortungsvollen Funktion sowie einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation haben. Alternativ können auch Bewerbungen mit über 10 Jahren Managementerfahrung und einer alternativen Qualifikation (admission sur dossier) angenommen werden.
Ulteriori informazioni
Das Ziel des Executive MBA-Programms an der Rochester-Bern Executive Programmes ist es, Führungskräften die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um ein dynamischer und entscheidungsstarker Leader zu werden, während sie ihr analytisches Denken fördern.
Das Programm richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte mit mindestens fünf Jahren Erfahrung in einer verantwortlichen Rolle und einem Hochschulabschluss oder zehn Jahren Managementerfahrung mit alternativer Qualifikation.
Das Programm umfasst Module zu Themen wie Financial Accounting, Managerial Decision Analysis, Projektbewertung, Informationstechnologie & Management, Operations & Supply Chain Management, Unternehmensbewertung, Business Analytics, Managerial Economics und globale wirtschaftliche Umwelt.
Absolventen des Programms erwerben einen MBA der University of Rochester und einen EMBA der Universität Bern, was ihnen nationale und internationale Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen eröffnet.
Das Unterrichtsmodell ist ein hybrides Format, das Präsenzveranstaltungen, digitale Inhalte und internationale Studienreisen umfasst. Der Unterricht findet im Wesentlichen in Form von Blockseminaren über mehrere Tage statt.
Die Master Classes finden alle paar Wochen von Donnerstag bis Samstag statt, jeweils über 2,5 Tage, was es Berufstätigen ermöglicht, die Weiterbildung neben ihrer Tätigkeit zu absolvieren.