Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der SAE Institute Switzerland - Creative Media Education SAE

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Digital Film Production Diploma

SAE

3.8

100% Raccomandazione
(3 Esperienze)

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Digital Film Production Diploma

Panoramica

Logo der SAE Institute Switzerland - Creative Media Education SAE

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

1 - 2 Jahre

Durata

Zürich, Ginevra

Località

max. 30'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Requisiti

Variante 1:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie gymnasiale oder berufliche Matura
  • Einreichen der Anmeldeunterlagen
    (Können per Telefon +41 44 200 1212 oder Email unter zuerich@sae.edu angefordert werden)
  • Informelle Voraussetzungen: Motivation, Selbständigkeit und Engagement.
  • Nach Sichtung der Anmeldeunterlagen entscheidet die Fachbereichsleitung über die Aufnahme auf Basis der eingereichten Unterlagen und (falls nötig) des persönlichen Eignungsgesprächs mit dem/der Bewerber/in

Variante 2:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie Abschluss der Sekundarschule oder abgeschlossene Lehre (EFZ)
  • Bewerbung via Bewerbungsbogen und Motivationsschreiben
    (Können per Telefon +41 44 200 1212 oder Email unter zuerich@sae.edu angefordert werden)
  • Informelle Voraussetzungen: Motivation, Selbständigkeit und Engagement.
  • Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen entscheidet die Fachbereichsleitung über die Aufnahme auf Basis der eingereichten Unterlagen und des persönlichen Eignungsgesprächs mit dem/der Bewerber/in

Ulteriori informazioni

1

Lerninhalte

Produktionsgrundlagen Digital Film Making

Dieser Teil des Studiums befasst sich mit den Grundlagen des Filmschaffens.


Dokumentarische Produktion

Dieses Modul verfolgt einen dokumentarischen Ansatz, die Arbeit mit der Kamera als Beobachter.


Szenische Produktion

Dieses Modul gibt eine Einführung in die hohe Kunst der Cinematographie.


Werbeproduktion

Dieses Modul verfolgt den Ansatz, bewegte Bilder als Marketinginstrument einzusetzen.


Postproduktion und Auswertung

Dieses Modul verfolgt das Ziel, Produktionen marktrelevant und handwerklich auf hohem Niveau zu produzieren, mit dem Fokus auf eine Strategie zur persönlichen Positionierung auf dem Markt.


Abschlussprojekt und Facharbeit

Dieses Modul besteht aus der Produktion des Abschlussprojektes und einer akademischen Facharbeit.
Alle bisherigen Unterrichte münden in die Produktion des Abschlussprojektes, dem Abschlussfilm. Die Facharbeit vertieft einen selbst gewählten Lerninhalt. Die Entwicklung und Realisation beider Arbeiten wird durch sachkundige Supervisoren und der Fachbereichsleitung unterstützt und begleitet.

Der Abschlussfilm kann ein Kurzfilm, ein Musikvideo, ein Werbespot, eine Dokumentation oder Reportage sein.

Der Abschlussfilm dient als wichtigstes praktisches Referenzobjekt für die weitere Karriere im Filmbereich.

Der Student/ die Studentin vertieft sämtliche erlernten Fähigkeiten und erstellt sich eine praktische Referenz für den weiteren beruflichen Weg.

2

Berufsbilder


  • Regisseur
  • Regieassistent
  • Kameramann
  • Kameraassistent
  • Produzent
  • Produktionsassistent
  • Editor (Cutter)
  • Dokumentarfilmer
  • Colourist
  • Grip
  • Steadicam Operator
  • Beleuchter
3

Teilzeit

In der Teilzeitvariante beträgt der wöchentliche Zeitaufwand 20-25h. Die Studierenden sind an 2 Tagen pro Woche am Institut, weshalb wir maximal eine 60%-Anstellung neben dem Studium empfehlen.

An diesen 2 Tagen finden unter anderem die Theorievorlesungen am Campus statt. Die restliche Zeit können sich die Studierenden frei einteilen und Praxisaufträge erfüllen.

4

Finanzierung

Zahlungspläne

  • Vorauskasse: 2 Zahlungen zu Beginn jeder Stufe (Diploma / Bachelor)
  • Standard: Monatliche Ratenzahlung zu Beginn eines jeden Monats
  • Finanzierung**: Monatliche Ratenzahlung über die doppelte Laufzeit des Studiums zu Beginn eines jeden Monats.

**Nur für die Diploma-Stufe verfügbar

5

Beratungsgespräch

Uns liegt vor allem etwas daran selbstmotivierte und talentierte Studenten zu fördern! Da wir wissen, dass nicht jeder Lebenslauf demselben Schema folgt, kann es sein, dass eine individuelle Lösung gefunden werden muss.

Aus diesem Grund empfehlen wir bei Fragen uns doch einfach direkt zu kontaktieren und mit unserer Bildungsberaterin Özlem Altas ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Du erreichst sie unter +41 44 200 1212 oder bildungsberatung.zuerich@sae.edu.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.