Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der sfb Bildungszentrum sfb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Prozessfachmann/ -frau mit eidg. Fachausweis

sfb

Prozessfachmann/ -frau mit eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der sfb Bildungszentrum sfb

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Prozessfachmann/-frau, Betriebsleiter/-in, Produktionsleiter/-in

3 Semester

Durata

Olten, Winterthur, Zollikofen, Dietikon, Langenthal, Rüti ZH, Emmenbrücke

Località

20'000 CHF

Costi

Jeweils Januar und August

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70’000 – 85’000

Requisiti

Zum Studium zugelassen wird, wer im Besitze eines einschlägigen eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses oder eines gleichwertigen Ausweises ist. Einschlägige Lehrberufe
sind:

  • Polymechaniker (Maschinenmechaniker)
  • Automobil-Mechatroniker (Automechaniker),
  • Informatiker,
  • Elektroniker,
  • Elektroinstallateur (Elektromonteur),
  • Automatiker,
  • Anlagen- und Apparatebauer,
  • Produktionsmechaniker,
  • Logistiker (Logistikassistent).


Zum Studium zugelassen wird auch, wer über ein anderes Fähigkeitszeugnis oder einen anderen Abschluss der Sekundarstufe II verfügt. Dann muss jedoch eine dreijährige praktische Tätigkeit nachgewiesen werden, davon mindestens zwei Jahre in einem Einsatzgebiet, das dem Lehrgang entspricht, d. h. mit Unternehmensprozessen im Zusammenhang steht. Die Dauer der beruflichen Grundbildung wird an die praktische Tätigkeit angerechnet.

Vor der definitiven Aufnahme wird basierend auf Lebenslauf und einschlägigen Zeugnissen sowie im Rahmen eines Eignungsgespräches überprüft, ob die Aufnahmebedingungen erfüllt und die erforderlichen Grundkenntnisse gegeben sind.

Insbesondere wird in diesem Rahmen auch sichergestellt, dass die Studierenden über die nötigen Mathematik- und Deutschkenntnisse verfügen. Die Aufarbeitung allfälliger Defizite wird im Rahmen einer Lernvereinbarung geregelt.

Ulteriori informazioni

1

Ihre Vorteile

  • Sie erhöhen Ihre Aufstiegschancen und beruflichen Perspektiven.
  • Sie übernehmen Planungsaufgaben in diversen Unternehmensbereichen.
  • Sie arbeiten in komplexen innerbetrieblichen Projekten mit.
  • Sie analysieren Unternehmensprozesse und beseitigen Schwachstellen.
  • Sie leiten kleinere Projekte und setzen diese selbständig um.
  • Sie bringen neu erlernte Methoden und Techniken ein

2

Die Vorteile Ihres Arbeitgebers

Nicht nur Mitarbeitende profitieren von einer sfb-Weiterbildung, auch Arbeitgebern bringt sie ganz konkrete Vorteile. Mitarbeitende mit einer HF-Abschluss können fachliche und technologische Trends schneller erkennen und optimal in schon existierende Geschäftsmodelle einbringen. Plus: Eine Weiterbildungs-Finanzierung stärkt das Vertrauen und den Teamgeist.


  • Erhöhte Konkurrenzfähigkeit
  • Stärkt die Mitarbeitermotivation
  • Attraktiv als Arbeitgeber
  • Bindet Mitarbeiter nachhaltig
3

Zielgruppe

  • Elektroinstallateur/-in
  • Automatiker/-in
  • Logistiker/-in
  • Elektroniker/-in
  • Informatiker/-in
  • Sonstige
  • Polymechaniker/-in
  • Anlagen- und Apparatebauer/-inn
  • Automobil-Mechatroniker/-in
  • Elektroplaner/-in
  • Elektromonteur/-in
  • Gebäudeinformatiker/-in
  • Lebensmitteltechnologe/-in
  • Produktionsmechaniker/-in
  • Werkstattleiter/-in
  • Montage-Elektriker/in


3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.