Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Business Analyst NDS HF (Nachdiplomstudium Höhere Fachschule) der SGO Business School SGO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Business Analyst NDS HF

SGO

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Dipl. Business Analyst NDS HF

Panoramica

Logo der SGO Business School SGO

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Dauert 12 Monate, 36 Seminartage

Durata

Glattbrugg

Località

CHF 13'320 inkl. Prüfungsgebühren, exkl. Fachbücher

Costi

jeweils im Herbst

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

SPD SSS

Qualifica professionale

Requisiti

Zugelassen sind Inhaber eines eidg. Fachausweises oder Diplom; Absolventen von Fachhochschulen, Universitäten oder Höheren Fachschulen mit 4 Jahren Berufserfahrung, davon 2 Jahre in Business-Analyse. Andere Voraussetzungen werden von der Studienleitung geprüft.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Im Studiengang vom SIB und der SGO werden Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen ausgewogen und vernetzt vermittelt. Die Teilnehmer werden darauf vorbereitet, komplexe betriebliche Transformationen durchzuführen und dabei externe und interne Anforderungen sowie technologische Möglichkeiten zu berücksichtigen.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Personen mit einem eidg. Fachausweis, eidg. Diplom oder einem Abschluss von einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität. Die Teilnehmer sollten mindestens vier Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre in einem business-analyse-nahen Themengebiet, mitbringen.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Projektportfoliomanagement, Prozessmanagement, Produktmanagement, Requirements Engineering mit KI, BPMN & Prozessautomatisierung, Business Information Management und Agile Vorgehensweisen. Zudem wird Resilience Engineering und Change Management behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiengangs können Absolventen verschiedene Rollen als Business Analyst in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen übernehmen sowie weiterführende Masterstudiengänge absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der berufsbegleitende Studiengang kombiniert Präsenzunterricht, Praxisaufgaben, Selbststudium und eine Diplomarbeit zu einem ganzheitlichen Lernprozess.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang dauert 12 Monate und umfasst 36 Seminartage. Genauere Angaben sind der Terminübersicht zu entnehmen.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

eduQua

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.