Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild des Studiengangs Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis der SGO Business School SGO

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis

SGO

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der SGO Business School SGO

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Ca. 3 Semester in zwei Schritten

Durata

Glattbrugg

Località

9'900 CHF

Costi

3 - 4 Starts pro Jahr

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zielgruppe:

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung und suchst nach einer praxisorientierten Weiterbildung. Die Berufsprüfung richtet sich an alle Personen, die in Unternehmen, Verwaltungen, Abteilungen oder Projekten organisatorische Veränderungen und Weiterentwicklungen vornehmen möchten. Dein breites Spektrum an Kompetenzen wird es Dir ermöglichen, mit allen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Du wirst die Grundlagen erarbeiten, die für Entscheidungsträger von Steuerungsausschüssen bis hin zur Geschäftsleitung von entscheidender Bedeutung sind.

Dieser Lehrgang ist besonders geeignet für Fachspezialisten und Verantwortliche (oder solche, die es werden wollen) in den Bereichen:

  • Organisation / Business Analysis

  • Projektmanagement

  • Prozessmanagement

  • Change Management

 

Voraussetzungen:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder ein vom Bund anerkanntes Handelsdiplom oder eine gleichwertige Qualifikation
    und

  • mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung in einer Tätigkeit mit Bezug zu mindestens einem Bereich der Unternehmensorganisation
     

Über die Zulassung zum Lehrgang von Personen mit anderen Voraussetzungen entscheidet abschliessend die Studienleitung.
Über die "Sur Dossier"-Zulassung an die eidg. Berufsprüfung entscheidet die EOP.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Als eidgenössisch anerkannter Spezialist in Unternehmensorganisation bist Du ein kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um Unternehmensorganisation. Du weisst, wie man Instrumente des Projekt- und Prozessmanagements sowie der Organisation situationsgerecht und effizient einsetzt. Dein breites Know-how und Deine Kenntnisse über verschiedene Methoden und Techniken zur Analyse und Problemlösung machen Dich zu einem wertvollen Mitglied in interdisziplinären Teams. Unsere Weiterbildung bietet Dir eine gezielte und optimale Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung. Darüber hinaus hast Du auch die Möglichkeit, Deine Ausbildung an der SGO Business School mit dem "Fachdiplom Organisation SGO" abzuschliessen, falls Du die eidgenössische Prüfung nicht absolvieren möchtest oder kannst.

2

Aufbau

Die Ausbildung zur Spezialist:in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis (ehemals Organisator:in mit eidg. FA) dauert 12 - 18 Monate und ist in drei Schritte unterteilt.

Der Grundschein Organisation SGO (1. Schritt) ist modular aufgebaut und besteht aus 10 Seminartagen verteilt auf 6 Module. Zwischen den Modulen liegen in der Regel 3-4 Wochen. Hier erwirbst Du die Grundlagen in den Handlungsfeldern Projekt- und Prozessmanagement, Anforderungsmanagement und Agilität. Jedes Modul konzentriert sich auf einen spezifischen Themenschwerpunkt.

Das knapp zweisemestrige „Fachdiplom Organisation SGO“ vertieft und erweitert die im Grundschein Organisation SGO erworbenen Grundkenntnisse. Der 2. Schritt ist in sieben Schwerpunkte gegliedert und besteht aus einer Kombination aus Online- und Präsenzunterricht sowie zielgerichtetem Selbststudium.

Schritt 3 sind die Prüfungen zum eidgenössischen Fachausweis „Spezialist:in in Unternehmensorganisation“.

Schritt 1: Grundschein Organisation SGO

Schritt 2: Fachdiplom Organisation

Schritt 3: Berufsprüfung zum Spezialisten / zur Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Premi

eduQua

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.