Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Kommunikation und Content Creation (B.A.)

srh

Kommunikation und Content Creation (B.A.)

Panoramica

Logo der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 Semester, verlängerbar

Durata

Zürich und Deutschland

Località

180 ECTS

Punti

229 € monatlich ohne NC

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Bachelor

Qualifica professionale

Requisiti

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Studieren ohne Abitur möglich durch eine Aufstiegsfortbildung, ein Probestudium oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs. Ausreichende Englischkenntnisse erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Bachelorstudiengang 'Kommunikation und Content Creation' hat das Ziel, den Studierenden fundiertes Fachwissen und praxisgerechte Fertigkeiten in der Kommunikation und Content-Erstellung zu vermitteln. Die Absolvent:innen sollen in der Lage sein, hochwertigen und zielgerichteten Content für alle relevanten Formate zu produzieren und digitales Storytelling zu perfektionieren, dabei auch moderne Technik wie KI anzuwenden.

2

Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die in PR, Marketing, Kommunikation oder den Medien tätig sind und ihr Skillset erweitern möchten. Sie ist ideal für jene, die ihr kreatives Potenzial entfalten und Expert:innen in der Content Creation werden möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Wissenschaftliches Arbeiten, Mediengestaltung, PR-Management, Marketing, New Media Management, und Projektmanagement. Zudem werden Inhalte wie Content Marketing, Web Development & Podcasting, Reputationsmanagement sowie Mobile Reporting und CSR-Kommunikation behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie interne und externe Unternehmenskommunikation, Redaktion und Journalismus, digitale Medienproduktion sowie PR und Marketing. Fachkräfte mit Kompetenzen in strategischer und praktischer Umsetzung von Kommunikationsstrategien sind besonders gefragt.

5

Unterichtsmodell

Das Studium erfolgt als Fernstudium, welches flexibel und individuell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten ist. Es ermöglicht das Lernen im eigenen Tempo und ist ideal für Berufstätige und Personen mit familiären Verpflichtungen.

6

Unterrichtszeiten

Das Fernstudium bietet eine flexible Einteilung der Lernzeiten, wobei der Studienstart monatlich möglich ist. Studierende können die Lerninhalte selbstorganisiert und ortsunabhängig erarbeiten.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.