Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Soziale Arbeit (M.A.)

srh

Soziale Arbeit (M.A.)

Panoramica

Logo der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Dauer: 4 Semester im Fernstudium

Durata

Zürich und Deutschland

Località

120 ECTS

Punti

Kosten ab 414 € pro Monat

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Master

Qualifica professionale

Requisiti

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS). Mögliche Studiendauer und Leistungen sind identisch in Flex-Modellen. Staatlich anerkannt mit integrierter praktischer Studienphase. Erfüllt §36 (6) Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Polizei-Führungszeugnis erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Ziel des Masterstudiengangs Soziale Arbeit ist es, die Studierenden auf Führungsrollen in sozialen Einrichtungen vorzubereiten. Sie vertiefen ihre Kenntnisse in der Sozialen Arbeit, spezialisiert auf Themen wie Digitalisierung, Antidiskriminierung und internationale Konzepte, um modern und zukunftsorientiert arbeiten zu können.

2

Zielgruppe

Der Masterstudiengang richtet sich an Absolvent:innen der Sozialen Arbeit oder verwandter Studiengänge, die ihre Kompetenzen erweitern und Führungspositionen in sozialen Einrichtungen anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Empirische Sozialforschung, Soziale Arbeit und Menschenrechte, Digitalisierung in der Sozialen Arbeit sowie Spezialisierungen in Präventive Soziale Arbeit, Fallanalyse, Beratung, Sozialmanagement und Erwachsenenbildung.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen können Führungsrollen in sozialen Organisationen übernehmen, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit arbeiten, und sich auf internationale Herausforderungen und ethische Aspekte der Menschenrechtsprofession konzentrieren.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang ist als Fernstudium konzipiert, sodass die Studierenden zeit- und ortsunabhängig lernen können. Es gibt regelmäßige Online-Infoabende und die Möglichkeit, sich flexibel zu spezialisieren.

6

Unterrichtszeiten

Da es sich um ein Fernstudium handelt, gibt es keine festen Unterrichtszeiten. Die Studierenden können ihre Lernzeiten individuell gestalten, um Beruf und Studium zu vereinbaren.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.