

Energieberater/-in Gebäude
suissetec
Energieberater/-in Gebäude
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
rund 6 Wochen
Durata
Zürich
Località
CHF 9500 vor Abzug
Costi
Tedesco
Lingua
Attestato professionale federale
Qualifica professionale
Requisiti
Zulassung für Chefmonteur/in Heizung, Sanitär, Spenglerpolier/in, Polybau-Objektleiter/in oder ähnliches. Andere nach Absprache mit Lebenslauf, EFZ und Zeugnissen.
Ulteriori informazioni
Als Energieberater/in Gebäude übernehmen Sie die Verantwortung für eine umfassende energetische Analyse eines Gebäudes sowie für eine ganzheitliche Beratung in Bezug auf energieeffiziente Gebäudesanierung. Mit der Berufsprüfung erreichen Sie die Kompetenz zur korrekten Einreichung von Fördergesuchen und zur lösungsorientierten Zusammenarbeit mit Partnern der Gebäudetechnik und Gebäudehülle.
Zielgruppe sind Fachkräfte aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Spengler oder vergleichbare Berufsbilder, die eine Weiterbildung anstreben, um sich auf dem Gebiet der Energieberatung für Gebäude zu spezialisieren.
Der Kurs behandelt Themen wie energetische Analysen von Gebäuden, Beratung zu energieeffizienten Sanierungen, Einreichung von Fördergesuchen, Zusammenarbeit mit Gebäudetechnikpartnern, und die Schulung zum GEAK-Experten.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Möglichkeiten zur Tätigkeit als Energieberater/in in Planungsbüros, bei Gebäudeverwaltungen oder in der privaten Energieberatung. Zudem sind weiterführende Spezialisierungen in der Gebäudetechnik möglich.
Der Kurs umfasst Präsenzunterricht sowie Selbststudium, wobei etwa 50% des Aufwandes auf das Selbststudium entfallen. Zudem gibt es spezifische Schulungstage für den GEAK Plus.
Der Präsenzunterricht findet zu folgenden Zeiten statt: 20.10. - 24.10.2025, 24.11. - 28.11.2025, 15.12. - 19.12.2025, 19.01. - 23.01.2026, 16.02. - 18.02.2026, 09.03. - 11.03.2026, 30.03. - 01.04.2026, 22.04. - 24.04.2026.