Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Gebäudehüllenplaner/-in

suissetec

Gebäudehüllenplaner/-in

Panoramica

Logo der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1 - 2 Jahre

Durata

Lindenstrasse 4, 9240 Uzwil

Località

max. 25'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Esame professionale superiore con attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Absolvent/-innen einer Berufsprüfung im Bereich Gebäudehülle, Spenglerei, Gipserei oder verwandten Berufsfeld, Absolvent/-innen einer Höheren Fachschule in einem verwandten Berufsfeld, Inhaber/-innen eines EFZ als Zeichnerin / Zeichner oder ein vergleichbares EFZ mit ergänzender Vorbildung / Praxis, Vergleichbare Qualifikationen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

- Planung und Realisierung komplexer Gebäudehüllenprojekte. - Sicherstellung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei Neubauten und Renovierungen. - Entwickeln von branchenspezifischen Lösungen für Übergänge zwischen Gebäudeteilen.

2

Zielgruppe

- Absolvent/-innen einer Berufsprüfung im Bereich Gebäudehülle, Spenglerei, Gipserei oder verwandten Berufsfeld. - Absolvent/-innen einer Höheren Fachschule in einem verwandten Berufsfeld. - Inhaber/-innen eines EFZ als Zeichner/-in oder ein vergleichbares EFZ mit ergänz. Vorbildung/Praxis. - Personen mit vergleichbaren Qualifikationen im Bauwesen.

3

Inhalte

- Grundlagen der Gebäudehüllenplanung. - Technische Normen und Standards im Bauwesen. - Materialkunde und technologische Entwicklungen. - Energieeffizienz und Umweltschutz in der Gebäudetechnik. - Projektmanagement und Bauleitung.

4

Berufliche Perspektive

- Anstellung in Bauunternehmen oder Architekturbüros als Gebäudehüllenplaner/-in. - Aufstiegsmöglichkeiten zum Projektleiter oder in leitende Positionen im Bauwesen. - Spezialisierung auf nachhaltige und energieeffiziente Bauprojekte.

5

Unterichtsmodell

Blended Learning mit einem Mix aus Präsenzunterricht und Online-Modulen, um theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu verbinden.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurse finden zweimal wöchentlich abends und an vereinzelten Samstagen statt, um eine Vereinbarkeit mit beruflichen Verpflichtungen zu gewährleisten.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.