Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Projektleiter/-in Gebäudetechnik

suissetec

Projektleiter/-in Gebäudetechnik

Panoramica

Logo der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ca. dreiviertel Jahre

Durata

Zürich

Località

CHF 13'560 vor Rückvergütung

Costi

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zulassung durch die QS-Kommission erforderlich, wenn Prüfungsordnungsvoraussetzungen nicht erfüllt sind. Klärung bei verwandtem Beruf oder ausländischem Berufsabschluss notwendig.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der modulare Bildungsgang zum Projektleiter Gebäudetechnik befähigt Sie, als verlängerter Arm des Unternehmers im Betrieb und auf der Baustelle zu agieren. Sie sind in der Lage, Projekte strukturiert zu leiten und innerhalb Ihrer finanziellen Kompetenzen zu entscheiden. Mit Ihrem Verhandlungsgeschick führen Sie das Team zum Erfolg.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachleute aus den Branchen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Spenglerei, die eine Führungsrolle anstreben oder bereits innehaben und ihre Kenntnisse in der Projektleitung vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Themen wie Projektmanagement, Teamführung, Verhandlungstechniken und Finanzkompetenzen. Konkrete Module sind unter anderem: Bauplanung, Kommunikationsstrategien und rechtliche Grundlagen in der Gebäudetechnik.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Ihnen Karrierechancen als Projektleiter in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Spenglerei. Es besteht auch die Möglichkeit, weiterführende Positionen in der Unternehmensleitung oder im Consulting zu übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in Präsenzunterricht angeboten, wobei auch ein nicht unerheblicher Teil an Selbststudium erwartet wird.

6

Unterrichtszeiten

Der Präsenzunterricht findet an den geplanten Kursdaten statt, wobei der gesamte Bildungsgang ca. dreiviertel Jahre dauert. Konkrete Unterrichtsdaten umfassen mehrere Blöcke zwischen August 2025 und Juni 2026.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.