

Exportkontrolle für Führungskräfte – Aufgaben und Haftung des Managements
swiss export
Exportkontrolle für Führungskräfte – Aufgaben und Haftung des Managements
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
1 Tag
Durata
Zürich
Località
Mitglieder CHF 730 / Person
Costi
11.06.2026
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Altro
Qualifica professionale
Vantaggi
Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in Exportkontrollgesetze. Teilnehmer lernen über Verantwortlichkeiten im Exportkontroll- und Sanktionsrecht und die Rolle der Compliance-Organisation. Die praxisnahe Vermittlung von Kontrollmechanismen und Prozessen stärkt Unternehmen in globalen Märkten und hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
eduwo exklusiv
fino a 800 CHF di rimborso
Supporto personale durante il processo di iscrizione
Supporto per il rimborso dei contributi federali fino al 50%
1 prenotazione = donare 1 semestre di istruzione in Uganda
Requisiti
Zielgruppe sind Verwaltungsräte und Mitglieder der Geschäftsleitung sowie Abteilungsleiter, die für internationale Geschäftsbeziehungen zuständig sind.
Ulteriori informazioni
Dieses Seminar zielt darauf ab, Führungskräfte mit den gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen der Exportkontrolle und den damit verbundenen Haftungsrisiken vertraut zu machen. Es soll sicherstellen, dass Organisationen die einschlägigen Vorschriften einhalten und interne Kontrollprogramme effektiv umsetzen können, um Verstöße zu vermeiden.
Verwaltungsrät*innen, Geschäftsleitungsmitglieder*innen, Abteilungsleiter*innen, die in internationalen Geschäften und Exporten involviert sind.
Einführung in die gesetzlichen Grundlagen (GKG, KMG, BPS und EmbG), Verantwortlichkeiten im Exportkontroll- und Sanktionsrecht, strafrechtliche Risiken und Fallbeispiele, Entwicklung eines Internal Compliance Programs (ICP), Rolle des U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC), Sanktionslistenprüfung, Exportkontrolle im digitalen Umfeld und Anpassung der Prozesse zur Sicherstellung der Auditfähigkeit.
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer*innen in ihrer Organisation eine wichtige Rolle im Bereich Compliance und Exportkontrolle übernehmen und so die strategische Ausrichtung und Sicherheit des internationalen Geschäfts vorantreiben.
Präsenzunterricht in einem ganztägigen Seminar in Zürich.
Ein Tag von 8.30 bis 16.00 Uhr.