Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

ICT Plattformentwickler/in – IT-Plattformen

SWS

ICT Plattformentwickler/in – IT-Plattformen

Panoramica

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

3 Semester

Durata

Winterthur, Lucerna

Località

CHF 7’720.-

Costi

Starts im Oktober, Dienstag- und Donnerstagabend

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Requisiti

Zulassung für Personen mit EFZ in Informatik und mindestens zwei Jahre Berufspraxis oder vergleichbaren Qualifikationen und Erfahrung im Bereich der Plattformentwicklung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

  • Grundlagen in der Plattformentwicklung verstehen und anwenden.
  • Wissenserweiterung durch Vertiefung wichtiger Konzepte.
  • Prüfungssicherheit erlangen und erfolgreich abschließen.

2

Zielgruppe

  • Personen mit Berufserfahrung in der Informatik, die sich fachspezifisch weiterentwickeln möchten.
  • Interessierte, die ihren Verantwortungsbereich ausweiten möchten.

3

Inhalte

  • Einführung in grundlegende IT-Fähigkeiten und Arbeitsmethoden.
  • Analyse von Anforderungen und Planung effizienter IT-Lösungen.
  • Praktisches Design und Umsetzung von Anwendungen.
  • Testmethoden zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Qualität von Applikationen.
  • Prüfungsmethodik, Simulationsprüfungen & Besprechung.

4

Berufliche Perspektive

  • Karrieremöglichkeiten als Systementwickler, IT-Infrastrukturmanager, DevOps-Spezialist oder Cloud-Architekt.
  • Fähigkeiten zur Entwicklung, Betrieb und Optimierung von Plattformen, speziell im Bereich der Cloud-Computing- und Servertechnologien.

5

Unterichtsmodell

Hybridunterricht: Präsenz- & Fernunterricht möglich, jede Lektion aufgezeichnet für zeitlich flexibles Lernen.

6

Unterrichtszeiten

  • Start im Oktober.
  • Dienstag- und Donnerstagabend: 18:30 – 21:30 Uhr.

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.