Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sachbearbeiter/in Sozialversicherung VSK

SWS

Sachbearbeiter/in Sozialversicherung VSK

Panoramica

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

9 Monate

Durata

Winterthur, Lucerna

Località

CHF 4’620.-

Costi

Februar und August, Di und Do abends.

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Impiegata/impiegato

Qualifica professionale

Requisiti

Die Ausbildung richtet sich an Quereinsteiger sowie an Mitarbeitende aus der Personalabteilung, die ihr Wissen im Bereich Sozialversicherungen vertiefen möchten.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Erwerben Sie spezifische Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherung, um als Sachbearbeiter/in in diesem wichtigen Bereich erfolgreich zu arbeiten.

2

Zielgruppe

Ideal für Personen, die sich im Bereich Sozialversicherungen und Personaladministration qualifizieren möchten. Geeignet für Quereinsteiger sowie Personalabteilungsmitarbeiter, die ihr Wissen vertiefen möchten.

3

Inhalte

Einführung in Personalverwaltung und Lohnabrechnung. Basiswissen zu rechtlichen Grundlagen im Arbeitsverhältnis. Überblick über das Schweizer Sozialversicherungssystem und die verschiedenen Säulen.

4

Berufliche Perspektive

Qualifiziert Absolventen für administrative Positionen im Bereich Sozialversicherungen und Personalwesen. Einsatzmöglichkeiten in Sozialversicherungsinstitutionen, Personalabteilungen und öffentlicher Verwaltung mit hoher Arbeitsplatzsicherheit und Anerkennung.

5

Unterichtsmodell

Hybridunterricht, bietet höchste Flexibilität mit der Möglichkeit, Lektionen orts- und zeitunabhängig zu besuchen oder im Präsenzunterricht.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag- und Donnerstagabend von 18:30 bis 21:30 Uhr.

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.