Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sozialversicherungsfachfrau / Fachmann

SWS

Sozialversicherungsfachfrau / Fachmann

Panoramica

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

14 Monate

Durata

Winterthur, Lucerna

Località

CHF 5’820.-

Costi

Start jeweils im August, dienstags und donnerstags

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zugelassen wird, wer ein EFZ oder vergleichbaren Ausweis besitzt und mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich vorweisen kann.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Ziel ist es, die Teilnehmer auf eine verantwortungsvolle Position im Sozialversicherungswesen vorzubereiten. Die Ausbildung vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, um sicherzustellen, dass Absolventen die Beratung und Abwicklung von Sozialversicherungen effektiv durchführen können.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeitende in Personal- und Versicherungsabteilungen, Quereinsteiger, die sich im Bereich der Sozialversicherungen spezialisieren wollen, sowie an Personen in öffentlichen Verwaltungen oder im HR-Bereich, die ihr Wissen im Sozialversicherungsrecht vertiefen möchten.

3

Inhalte

Die Ausbildung deckt folgende Themen ab: Alters- & Hinterlassenenversicherung (AHV) & Invalidenversicherung (IV), Unfallversicherung (UV) & Krankenversicherung (KV), Berufliche Vorsorge (BV) & Soziale Sicherheit (SoSi), Arbeitslosenversicherung & Insolvenzentschädigung (ALV), Erwerbsersatzordnung (EO), Mutterschaftsentschädigung (MSE), Familienzulagen (FZ), Militärversicherung (MV), Recht & Koordination, Ergänzungsleistungen & Sozialhilfe sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Bereich der Sozialversicherungen und des Personalwesens. Absolventen können Positionen in Sozialversicherungsabteilungen, bei Krankenkassen, Versicherungen oder in der öffentlichen Verwaltung anstreben. Die Kenntnisse werden von Arbeitgebern geschätzt, die umfassende Expertise im schweizerischen Sozialversicherungssystem erfordern.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet im Hybridmodell statt, das eine Mischung aus Präsenzunterricht und Fernunterricht beinhaltet. Diese Flexibilität erlaubt es den Studierenden, den Unterricht sowohl vor Ort als auch ortsunabhängig zu besuchen.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurse beginnen jeweils im August und finden dienstags und donnerstags von 18:30 bis 21:30 Uhr statt, was eine Teilnahme neben dem Beruf ermöglicht.

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.