Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Technische/r Kaufmann/-frau eidg. Fachausweis

SWS

Technische/r Kaufmann/-frau eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1.5 bis 3 Jahre

Durata

Lucerna, Winterthur

Località

CHF 8’305.-

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mindestens 3 Jahre Berufspraxis in einem technisch-handwerklichen Bereich nachweisen kann oder über ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mindestens 5 Jahre Berufspraxis in einem technisch-handwerklichen Bereich nachweisen kann.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Maximierung der Karrierechancen durch praxisnahe Weiterbildung und Erwerb von betriebswirtschaftlichem Know-how für Führungspositionen.

2

Zielgruppe

Berufstätige in technischen Berufen, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern und eine Führungsposition anstreben.

3

Inhalte

BWL-Grundlagen, Rechtskunde, VWL, Finanzwirtschaft, Management, Projekt- und Prozessmanagement, Marketing & Verkauf, Personalmanagement, Supply-Chain-Management, Kommunikation & Präsentation, Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik, Fallstudien und Prüfungsvorbereitung.

4

Berufliche Perspektive

Zugang zu Führungspositionen als Bindeglied zwischen Technik und Management, Tätigkeiten in Einkauf, Verkauf, Projektmanagement, Produktionsplanung oder Kundenbetreuung.

5

Unterichtsmodell

Hybridunterricht mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort oder online; zeit- und ortsunabhängige Flexibilität mit Aufzeichnungen aller Lektionen.

6

Unterrichtszeiten

Start jeweils im Februar, Mai, August und Oktober; Kurstage Montag ganztags, Montag- und Mittwochabend, Dienstag- und Donnerstagabend, Freitag ganztags, Samstag ganztags.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.