Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der TEKO TEKO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Ingenieurbau

TEKO

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Ingenieurbau

Panoramica

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 Semester, max. 20 Wochen pro Semester.

Durata

Basilea

Località

3050 CHF pro Semester, Kantonsbeiträge möglich.

Costi

20.10.2025, 27.10.2025

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

Um den Diplomstudiengang Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Schwerpunkt Ingenieurbau zu absolvieren, musst du ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem technischen Beruf besitzen. Du wirst direkt zum Studium zugelassen, wenn du einen der folgenden einschlägigen Berufsabschlüsse besitzt: Zeichner/in EFZ (Berufsfeld Raum - und Bauplanung) in den Fachrichtungen: Ingenieurbau, Inneningenieurbau, Landschaftsingenieurbau, Raumplanung. Als Inhaber/in eines anderen Fähigkeitszeugnisses oder Abschlusses hast du die Möglichkeit, "sur dossier" aufgenommen zu werden. Berufspraxis von mindestens 50% in einem studiennahen Bereich wird verlangt.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Du erwirbst umfassende Kenntnisse in den Bereichen Baugrundlehre, Baustatik, Stahlbetonbau, Bahnbau, Strassenbau, Siedlungswasserwirtschaft sowie Spezialtiefbau. Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Leadership ergänzen das technische Wissen mit Führungsthemen. In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wendest du das erworbene Wissen an.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Fachkräfte in technischen Berufen, die ihre Karriere im Bereich Bauplanung und Ingenieurbau weiterentwickeln möchten. Ideal für zukünftige Dipl. Techniker/innen HF Bauplanung Ingenieurbau, die Verantwortung übernehmen möchten und komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen wollen.

3

Inhalte

Der Lehrplan umfasst Themen wie Bauphysik, Baustoffkunde und Bauchemie, Baumanagement, Ingenieurholzbau und Ingenieurstahlbau, Verkehrswegbau, Umwelt, Sicherheit und Brandschutz sowie Building Information Modeling (BIM).

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss bist du qualifiziert, Tätigkeiten im Tief- und Spezialbau zu planen und koordinieren sowie als Bauleiter/in die Arbeiten zu überwachen. Du kannst in Planungsbüros, bei der öffentlichen Hand oder in Bauunternehmen arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Es stehen verschiedene Unterrichtsmodelle zur Verfügung: Abendschule, Tagesschule oder hybrid, wobei ein erheblicher Teil des Unterrichts online stattfindet.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht erfolgt zu festgelegten Zeiten: Morgens von 08.00 - 11.30 Uhr, nachmittags von 12.30 - 16.00 bzw. 18.00 Uhr, abends von 18.30 - 21.45 Uhr. Varianten wie an drei Abenden oder zwei Abenden und Samstagmorgen sind möglich.

Karriere

Opportunità di carriera

MEDIUM

Salario & Competenze

Dati salariali in arrivo

I dettagli di compenso sono in fase di compilazione

Mercato del lavoro

Analisi del mercato in corso

L'analisi del mercato è in fase di compilazione

3 passi per la vostra formazione continua

weiterbildung erwachsene schweiz

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2
weiterbildungen

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.