Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der TEKO TEKO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

TEKO

Dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

Panoramica

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

1 - 2 Jahre

Durata

Basilea

Località

max. 20'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

Bitte kontaktieren Sie TEKO für detaillierte Zulassungsvoraussetzungen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die Ziele der Kurse an der TEKO umfassen die Vermittlung praxisnaher und anwendungsorientierter Kenntnisse sowie Fähigkeiten, die zur Bewältigung von technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen erforderlich sind. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, in verschiedenen Berufsfeldern selbstbewusst und kompetent zu agieren.

2

Zielgruppe

Die Kurse richten sich an Personen, die sich in technischen und wirtschaftlichen Bereichen weiterbilden möchten. Typische Zielgruppen sind Berufstätige aus der Technik- oder Wirtschaftswelt, die ihre Karrierechancen verbessern wollen, sowie Schulabsolventen, die eine Vertiefung in speziellen Fachrichtungen anstreben.

3

Inhalte

Die Inhalte der Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik, Systemtechnik, Informatik, Bauplanung, Gebäudeautomation, Prozesstechnik und Energie- und Umwelttechnik. Zusätzlich werden Nachdiplomstudien in Bereichen wie Cyber Security, Data Science und IT-Systemtechnik angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Der erfolgreiche Abschluss eines Kurses an der TEKO eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven, darunter Positionen in der technischen Entwicklung, Projektleitung, Management oder Spezialgebieten wie Cyber Security. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu übernehmen.

5

Unterichtsmodell

TEKO bietet unterschiedliche Unterrichtsmodelle an, darunter Präsenzunterricht, hybride Modelle und teilweise Fernstudienoptionen, um den individuellen Bedürfnissen der Studierenden und Fachanforderungen gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten an der TEKO variieren je nach Kurs und können sowohl abends als auch tagsüber stattfinden. Die detaillierte Zeitplanung wird an die Bedürfnisse berufstätiger Teilnehmer angepasst, um eine optimale Vereinbarkeit mit dem Berufsleben zu gewährleisten.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.