

Doktorin/Doktor der Rechtswissenschaft
UNILI
Doktorin/Doktor der Rechtswissenschaft
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
3 bis 5 Jahre
Durata
Universität in Vaduz, Liechtenstein, gut vernetzt und klein.
Località
30 ECTS
Punti
CHF 950,-/Semester
Costi
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Altro
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 65'000 - 85'000
Ulteriori informazioni
Der Doktoratsstudiengang zielt darauf ab, aufstrebende Forscherinnen und Forscher sowie ambitionierte Juristinnen und Juristen in ihrer Karriere zu fördern. Das Programm bietet exzellente Lehr- und Forschungsbedingungen, um Forschung innerhalb der Schwerpunkte der Liechtenstein Business Law School zu betreiben.
Das Programm richtet sich an Juristinnen und Juristen mit einem einschlägigen Masterabschluss oder einem juristischen Äquivalent, die über hervorragende akademische Leistungen verfügen und sich auf die Forschung in den Bereichen Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, Bank- und Finanzmarktrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Steuerrecht konzentrieren möchten.
Der Studiengang umfasst Forschungsthemen innerhalb der vier Schwerpunkte: Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, Bank- und Finanzmarktrecht, Wirtschaftsstrafrecht sowie Steuerrecht. Dabei ist eine Integration in die Forschungsgemeinschaft und ein intensiver Austausch mit den betreuenden Professorinnen und Professoren vorgesehen.
Nach Abschluss des Doktorats eröffnet sich den Absolventinnen und Absolventen eine Vielzahl von Karrierewegen im akademischen Bereich, in internationalen Anwaltskanzleien, Regierungsorganisationen oder juristischen Abteilungen von internationalen Unternehmen.
Das Studium erfolgt überwiegend präsenzbasiert, wobei die Studierenden aktiv in die Forschungsprojekte einbezogen werden, u. a. durch Workshops und Seminare mit den Professorinnen und Professoren.
Das Programm beginnt entweder im September oder Februar und die Studiendauer beträgt 3 bis 5 Jahre. Detaillierte Unterrichtszeiten werden individuell mit den Betreuenden abgestimmt.