

Master in Wirtschaftsinformatik
UNILI
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Master in Wirtschaftsinformatik
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
4 Semester
Durata
Vaduz, Liechtenstein, ideal for studies with exceptional prospects
Località
120 ECTS
Punti
CHF 950,-/Semester
Costi
September or February
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
30.Nov
Inglese
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Master
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 70'000 - 90'000
Requisiti
Bitte beachte die folgenden Punkte und Informationen, bevor Du mit der Antragstellung beginnst. Solltest Du Fragen haben, kannst Du natürlich jederzeit die Studienberatung telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
- Link zu den Zulassungen
Ulteriori informazioni
Die Ziele des Masterstudiengangs in Informationssystemen umfassen die Vermittlung von Fähigkeiten in Technologie und Wirtschaft, mit einem Fokus auf die Verknüpfung beider Bereiche. Persönliche Entwicklung und Vorbereitung auf die Berufswelt werden ebenfalls betont.
Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die ein starkes Interesse an der Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft haben und sich auf Bereiche wie Geschäftsprozessmanagement, digitale Innovation, Datenwissenschaft oder Cybersicherheit spezialisieren möchten.
Die Studierenden vertiefen ihr Wissen in Geschäftsprozessmanagement, digitaler Innovation, Datenwissenschaft und Cybersicherheit. Die Lehrinhalte kombinieren theoretische und praktische Ansätze, um ein umfassendes Verständnis in diesen Bereichen zu entwickeln.
Absolventen des Programms erwartet eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten in führenden Unternehmen und Organisationen, mit attraktiven Einstiegsgehältern in Bereichen wie Unternehmensberatung, IT-Management, Datenanalyse und Innovationsentwicklung.
Der Masterstudiengang wird in Vollzeit angeboten und der Unterricht findet vor Ort statt, um den direkten Kontakt mit Dozenten und Kommilitonen zu fördern.
Die Vorlesungen beginnen entweder zum Wintersemester im September oder zum Sommersemester im Februar und erstrecken sich über vier Semester in der Regelstudienzeit.
3 passi per la vostra formazione continua
Premi
