Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Führungsfachleute SVF mit eidg. Fachausweis

zB.

Führungsfachleute SVF mit eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Betriebswirtschafter*in HF, Projektmanager*in, Marketingfachleute

HFW: 6 Semester

Durata

Baden AG

Località

CHF 2'720 pro Semester

Costi

2025-04-01 2025-10-01

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

komplette Mensa

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Voraussetzungen sind Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung oder Matura mit Berufserfahrung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich. Details zur Zulassung finden sich auf der Website.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die HFW am zB. Zentrum Bildung bereitet Sie auf anspruchsvolle Führungsaufgaben des Managements vor und vermittelt komplexes Fachwissen zu betriebswirtschaftlichen Kernthemen. Ein maximaler Praxisbezug wird sichergestellt, um das theoretische Wissen direkt im Job anwenden zu können.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang ist ideal für Personen, die mit einem höheren Abschluss den Einstieg in eine Kaderposition mit zahlreichen beruflichen Perspektiven planen. Auch für jene, die sich im Bereich Marketing oder Wirtschaft spezialisieren möchten.

3

Inhalte

Der Lehrplan wird in Handlungsfelder unterteilt: HF1 Unternehmensführung, HF2 Marketing, HF3 Supply Chain Management, HF4 Qualität, Umwelt und Sicherheit, HF5 Personalwesen, HF6 Finanzielle Führung und Rechnungswesen, HF7 Informatik und Technologie, HF8 Organisationsgestaltung und -entwicklung, HF9 Projektmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Abschluss stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungen offen, z.B. Bachelor of Science in Betriebsökonomie oder verkürzte Weiterbildungen zur dipl. Expert*in in Rechnungslegung & Controlling oder zum dipl. Wirtschaftsprüfer*in.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend mit einem Mix aus Online- und Präsenzlektionen.

6

Unterrichtszeiten

Variante A: Dienstag, 17:50 - 21:10 Uhr (Online) und Freitag, 13:00 - 20:15 Uhr (Präsenz), Variante B: Dienstag & Donnerstag, 17:50 - 21:10 Uhr (Online) & ca. 10 Samstage pro Semester, 8:30 - 16:15 Uhr (Präsenz).

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.