Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Verkaufsfachleute eidg. Fachausweis

zB.

Verkaufsfachleute eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Verkaufsleiter, Key-Account-Manager, Verkaufsinnendienst

Dauer 2 Semester

Durata

Baden AG

Località

Gesamtkosten CHF 9'600.00

Costi

2025-02-01

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

komplette Mensa

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Zugelassen wird, wer ein EFZ, Handels- oder Fachmittelschuldiplom oder eine Matura mit mind. 2 Jahren Berufspraxis im Verkauf/Marketing besitzt. Alternativ wird ein EBA mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung anerkannt.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

In dieser Weiterbildung machen wir Sie zu modernen Expert*innen des Verkaufs. Sie erwerben praxisnah ein großes Spektrum des aktuellen Verkaufswissens. Sie lernen Verkaufskonzepte zu erstellen, Kundenbetreuung oder Verkaufsprozesse zu managen, Angebote auf Basis von Marktanalysen zu erstellen und vieles mehr.

2

Zielgruppe

Sie sind bereits im Bereich Marketing, PR, Verkaufsinnendienst, Verkaufsaussendienst, Key-Account-Management oder in der Kundenberatung tätig? Verkaufsfachleute arbeiten in den verschiedensten Branchen. Der Lehrgang eignet sich ideal, um die Verkaufsleitung zu unterstützen oder selbständig einen Bereich erfolgreich zu führen.

3

Inhalte

Themen wie Verkaufsplanung, Verkaufsprozesse, Verkaufsinteraktion, Prüfungstraining (schriftlich/mündlich), Projekt- und Selbstmanagement, Rechnungswesen, Marktleistungs- & Kommunikationsgestaltung, Distributionsgestaltung, Rechtskunde sowie Marktforschung und Statistik.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können die Teilnehmer ihre Qualifikationen erweitern durch weiterführende Lehrgänge wie die Höhere Fachschule Marketing (HFMxtra) oder das Nachdiplomstudium Betriebsökonomie.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt, Montag und Donnerstag, von 17:50 bis 21:10 Uhr. Einzelne Unterrichtseinheiten können als Online-Unterricht durchgeführt werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind Montag und Donnerstag von 17:50 bis 21:10 Uhr über 2 Semester.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.