aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

Eidg. dipl. ICT Manager*in
WISS
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Eidg. dipl. ICT Manager*in
Panoramica

Questo profilo è probabilmente non aggiornato
Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali
18 Monate
Durata
Zürich
Località
15'100 CHF
Costi
2024-11-19 2024-11-20 2024-11-23
2024-11-19 2024-11-20 2024-11-23
Inizio dello studio
Online
Tedesco
Lingua
Esame professionale superiore con attestato professionale federale
Qualifica professionale
Requisiti
Zur höheren Fachprüfung ist zugelassen, wer zum Zeitpunkt des Prüfungstermins:
einen Fachausweis einer Berufsprüfung besitzt und über vier Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der ICT verfügt
oder
ein Diplom einer höheren Fachprüfung oder einer höheren Fachschule besitzt und über drei Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der ICT verfügt
oder
einen Abschluss (Bachelor oder Master) einer anerkannten Hochschule besitzt und über zwei Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der ICT verfügt
oder
in einer «sur dossier» Prüfung eine qualifizierte Berufspraxis im Berufsfeld der ICT von mindestens acht Jahren nachweist und die letzten zwei Jahre in einer leitenden Fach- und/oder Linien‐Funktion in der ICT tätig war
Falls du einen anderen Werdegang hast, nimm mit uns Kontakt auf. Wir klären eine Zulassung gerne im Vorfeld für dich ab!
Ulteriori informazioni
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, welche herausfordernde Aufgaben mit Fach- und/oder Führungsverantwortung rund um die ICT übernehmen wollen. Du erweiterst damit deine Prozess- und Führungskompetenzen für verschiedene Aufgaben im Umfeld der professionellen Informatik. Der Studiengang bereitet dich zudem auf die höhere Fachprüfung auf Diplomstufe vor.
Der Inhalt des Studiengangs ist modular aufgebaut und richtet sich nach den Vorgaben der ICT-Berufsbildung, welche auch die eidgenössische Berufsprüfung organisiert. Hier eine Übersicht der zentralen Themen:
ICT Strategien und Architekturen gestalten und entwickeln
ICT Aufbau- und Ablauforganisationen bestimmen
Portfolio-Prozesse gestalten, entwickeln und bewirtschaften
Personal fördern, entwickeln und in Veränderungen begleiten
Ressourcen- und Finanzplanung erstellen und überwachen
Marketing-Aktivitäten definieren
Rechtsaspekte bei ICT-Vorhaben
ICT-Sicherheit sicherstellen
Alle Modulinhalte mit Beschrieb findest du unter www.modulbaukasten.ch.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, welche herausfordernde Aufgaben mit Fach- und/oder Führungsverantwortung rund um die ICT übernehmen wollen. Du erweiterst damit deine Prozess- und Führungskompetenzen für verschiedene Aufgaben im Umfeld der professionellen Informatik. Der Studiengang bereitet dich zudem auf die höhere Fachprüfung auf Diplomstufe vor.
7 passi per la tua formazione continua
Premi
