Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sachbearbeiter*in Immobilienvermarktung WISS/HEV

WISS

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Sachbearbeiter*in Immobilienvermarktung WISS/HEV

Panoramica

Logo der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

ca. 3 Monate

Durata

2'390 CHF

Costi

2024-04-30 2024-08-27

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Impiegata/impiegato

Qualifica professionale

Requisiti

Du hast Interesse und Freude am Thema Immobilien. Spezifische Anforderungen gibt es keine. 

Ulteriori informazioni

1

Inhalt

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Eigentümer/innen einer Liegenschaft als auch an Quereinsteiger/innen die einen Einstieg in die Immobilienbranche planen, sowie Wiedereinsteiger/innen und Umsteiger/innen innerhalb der Branche. Interessierst du dich für den Studiengang Immobilienvermarkter/in mit eidg. FA, erleichtert dir diese Weiterbildung den Einstieg.

Hier eine Übersicht der Themen:

Marketing Grundlagen und Immobilien-Marketing/Verkauf
Du kennst die Grundlagen des Marketings. Typische Begriffe wie beispielsweise Marktanalyse, Marktforschung, Marketingkonzept oder Marketinginstrumente sind dir geläufig. Du kannst diese auf den Bereich der Immobilien adaptieren und bist mit den Eigenheiten des Immobilien-Marketings und des Immobilien-Verkaufs vertraut.

Verkaufstechnik
Du führst souverän Verkaufsgespräche, weisst wie du eine Immobilie am wirkungsvollsten zeigen und erklären kannst, steuerst das Gespräch mit deinen Argumenten und gehst auf Einwände ein.

Recht (ZGB/OR)
Du kennst die Entstehung, den Aufbau und die Merkmale der schweizerischen Rechtsordnung und machst dich mit den relevanten rechtlichen Grundlagen im ZGB und Obligationenrecht (OR) vertraut.

Steuern
Nebst den allgemeinen Grundlagen kennst du auch das schweizerische Steuersystem, das Steuerverhältnis, die Steuerarten und deren Bemessungsgrundlage, die Grundlagen der Einkommens- und Vermögenssteuer natürlicher Personen sowie die Grundsteuern.

Immobilienbewertung
Du bist mit den Grundlagen der Bewertung vertraut – dazu gehören z.B. die verschiedenen Werte, der Aufbau eines Bewertungsgutachtens und der Bewertungsprozess. Die konventionellen Bewertungsmethoden wie Realwert und Ertragswert kannst du anwenden.

Finanzierung
Du bist mit den wichtigsten Punkten rund um das Finanzwesen vertraut und kannst somit Kunden auch in finanziellen Fragen optimal beraten. Dabei stehen das Kreditgeschäft, die Arten des Grundpfandkredites sowie die Kreditprüfung, das Hypothekargeschäft und der Baukredit im Vordergrund.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

eduQua

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.