Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis

WSF

Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Digital Collaboration Specialist, IT-Projektleiter, ICT-Manager

2 Semester oder 3 Semester

Durata

Basilea, Berna, Lucerna, Olten, Winterthur, Zugo, Soletta, Baden AG, Sursee, Zürich

Località

CHF 7’200.00 (inkl. Bundesbeiträge); CHF 14′400.00

Costi

November & Februar

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 – 85'000

Requisiti

Wir beraten dich gerne persönlich bezüglich der Voraussetzungen für die eidg. Prüfung.

Ulteriori informazioni

1

Inhalt

Der Lehrgang ist in praxisorientierte Module aufgeteilt, die dich Schritt für Schritt zum Digital Collaboration Specialist machen:

·       Grundlagen digitaler Zusammenarbeit: Verstehe die Prinzipien und Vorteile der digitalen Kollaboration.

·       Kommunikationstools: Nutze E-Mail, Chat, Videokonferenzen und weitere Tools effizient für klare und schnelle Kommunikation.

·       Dokumentenmanagement und Cloud-Lösungen: Organisiere, teile und bearbeite Dokumente sicher und effizient in der Cloud.

·       Projektmanagement-Tools: Plane, steuere und überwache Projekte digital mit agilen Methoden.

·       Digitale Meeting-Kultur: Gestalte und moderiere erfolgreiche virtuelle Meetings.

·       Datensicherheit und Datenschutz: Lerne die Grundlagen des Schutzes sensibler Daten in der digitalen Umgebung.

·       Tools für Kreativität und Innovation: Entdecke digitale Hilfsmittel, um innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

·       Kollaborationsplattformen: Meistere den Umgang mit gängigen Plattformen wie Microsoft 365, Google Workspace oder Slack.

2

Zielgruppen

Dieser Lehrgang richtet sich an dich, wenn du:

·       Deine digitalen Kompetenzen im Bereich Zusammenarbeit ausbauen möchtest.

·       In einem Team arbeitest und die Effizienz durch digitale Tools steigern willst.

·       Verantwortung für Projekte oder Teams trägst und digitale Arbeitsweisen einführen möchtest.

·       Dich beruflich weiterentwickeln und deine Karrierechancen verbessern möchtest.

·       Bereits erste Erfahrungen mit digitalen Anwendungen hast und diese vertiefen möchtest.

3

Ziel

Nach Abschluss des Lehrgangs bist du in der Lage:

·       Digitale Tools und Plattformen souverän für eine effektive Teamzusammenarbeit einzusetzen.

·       Kommunikations- und Kollaborationsprozesse in deinem Team zu optimieren.

·       Projekte digital zu managen und deren Erfolg zu sichern.

·       Eine effiziente und sichere digitale Arbeitsumgebung zu gestalten.

·       Als Spezialist für digitale Zusammenarbeit dein Team und deine Organisation voranzubringen.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.