Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Betriebswirtschafter | Betriebswirtschafterin HF

WSF

Dipl. Betriebswirtschafter | Betriebswirtschafterin HF

Panoramica

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Teamleiter, Projektmanager, Abteilungsleiter

4-6 Semester

Durata

Basilea, Berna, Lucerna, Olten, Winterthur, Zugo, Soletta, Baden AG, Sursee, Zürich

Località

CHF 13’200.00

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 80’000 – 95’000

Requisiti

Du brauchst eine abgeschlossene berufliche Grundbildung. Wenn du ein KV EFZ oder Detailhandel EFZ hast, kannst du direkt einsteigen. Mit einem anderen EFZ oder einer Matura musst du eine Berufserfahrung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich von mind. 2 Jahren nachweisen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele der Weiterbildung Betriebswirtschafterin I Betriebswirtschafter

Die Weiterbildung HF Betriebswirtschaft bereitet Berufstätige praxisnah auf Führungs- und Fachaufgaben vor:

  • Karriereaufstieg: Berufsleute mit abgeschlossener Grundbildung und Berufserfahrung erweitern ihr betriebswirtschaftliches Wissen und übernehmen mehr Verantwortung oder Führungsaufgaben.

  • Strategische Positionen: Mitarbeitende in KMU oder Grossunternehmen qualifizieren sich für leitende Aufgaben, Projektmanagement und nachhaltige Unternehmensführung.

  • Quereinstieg: Personen aus anderen Branchen erwerben betriebswirtschaftliche , um neue Karrierewege zu erschliessen.

Die Ausbildung Betriebswirtschafter:in HF verbindet Theorie mit Praxis und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre Kompetenzen direkt im Beruf anzuwenden. Das Studium vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenzen für die Unternehmensführung und Prozessoptimierung. Sie fördert strategisches Denken, Führungsfähigkeiten und praxisnahe Problemlösungen. Ziel ist die Vorbereitung auf leitende Positionen oder die Selbstständigkeit durch anwendbares Fachwissen.

2

Zielgruppen der Weiterbildung Betriebswirtschafterin I Betriebswirtschafter

Die Weiterbildung HF Betriebswirtschaft richtet sich an motivierte Berufsleute, die sich im Bereich Betriebswirtschaft weiter professionalisieren möchten.

In erster Linie spricht der Bildungsgang Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung im kaufmännischen Bereich oder der Detailhandelsbranche an, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen wollen. Durch den Abschluss auf Tertiärstufe eröffnen sich ihnen neue berufliche Perspektiven – sei es in Führungspositionen, in der Unternehmensentwicklung oder in spezialisierten Fachbereichen.

Auch Berufstätige mit einem bestehenden Abschluss auf Tertiärstufe profitieren von der Weiterbildung. Dazu zählen unter anderem:

  • Technische Kaufleute mit eidg. FA

  • Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. FA

  • Marketingfachleute mit eidg. FA

  • Digital Collaboration Specialists mit eidg. FA

  • Verkaufsfachleute mit eidg. FA

  • Immobilienbewirtschafter:in mit eidg. FA

  • HR-Fachleute mit eidg. FA

  • Detailhandelsspezialist:in mit eidg. FA

  • Führungsfachleute mit eidg. FA

  • Kommunikationsfachleute mit eidg. FA

Die praxisorientierte Ausbildung unterstützt diese Zielgruppen dabei, ihr Wissen zu vertiefen, neue Kompetenzen zu erwerben und sich optimal auf anspruchsvolle Führungs- und Fachaufgaben vorzubereiten. Sie bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftliche Themen mit eigenen Berufserfahrungen zu verknüpfen und die Karrierechancen nachhaltig zu verbessern.

3

Inhalt

Unternehmensführung

Marketing

Supply Chain Management

Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement

Personalwesen

Rechnungswesen

Informatik und Technologie

Organisationsgestaltung und -entwicklung

Projektmanagement

Kommunikation und Sprachkompetenz

Unterstützungsfächer

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.