Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Kommunikationsfachmann | Kommunikationsfachfrau mit eidg. Fachausweis

WSF

Kommunikationsfachmann | Kommunikationsfachfrau mit eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

2 Semester oder 3 Semester

Durata

Berna, Soletta, Olten, Basilea, Baden AG, Sursee, Zürich, Winterthur, Zugo, Lucerna

Località

CHF 12’800.00

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:

über mindestens 2 Jahre nachgewiesene Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation, Werbung, Public Relations, Marketing, Verkauf oder Direkt-/Dialogmarketing verfügt und den Nachweis einer der nachstehenden Ausbildungen erbringt:

– Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Kauffrau/Kaufmann

– Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen Grundbildung in einem grafischen Beruf

– Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen Grundbildung in einem Verkaufsberuf

– Diplom einer vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule

– Diplom einer kantonal anerkannten, mindestens dreijährigen Diplom-Mittelschule

– Maturität (alle Typen)

– Diplom einer höheren Fachprüfung für kaufmännische Berufe

– Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule im kaufmännischen Bereich

– Fachausweis für PR-Fachleute, Marketingfachleute, Verkaufsfachleute

oder

ein anderes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Diplom oder Abschluss einer Fach- bzw. Hochschule besitzt und über mindestens 3 Jahre nachgewiesene Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation, Werbung, Public Relations, Marketing, Verkauf oder Direkt-/ Dialogmarketing verfügt.

Die Prüfungszulassung kann vor Lehrgangsbeginn bei der Prüfungskommission ks-cs.ch abgeklärt werden.

Bei Fragen zur Vorabklärung oder zur Prüfungszulassung helfen wir dir gerne weiter.

Ulteriori informazioni

1

Ziele der Weiterbildung Kommunikationsfachleute mit eidg. Fachausweis

Mit der praxisnahen Weiterbildung bist du optimal auf eine Laufbahn in der Kommunikation vorbereitet. Konkretes Ziel des Lehrgangs ist, dich umfassend auf die eidg. Fachprüfung für Kommunikationsfachleute vorzubereiten, sodass du bald den eidg. FA in den Händen halten darfst.


Du erwirbst gefragte Kompetenzen und Fachwissen in den Bereichen strategische Kommunikation, Medienarbeit, PR und digitale Kommunikation. Damit bist du in der Lage, erfolgreiche Kommunikationsstrategien für dein Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.


Du lernst, deine Kommunikationskonzepte auf die jeweilige Zielgruppe auszurichten und den Erfolg deiner Strategie laufend zu evaluieren. So sorgst du dafür, dass dein Unternehmen seine Kommunikationsziele erreicht.

2

Zielgruppen der Weiterbildung Kommunikationsfachleute mit eidg. Fachausweis

Die Weiterbildung Kommunikationsfachleute mit eidg. FA ist wie für dich gemacht, wenn du in den spannenden Bereich der Kommunikation einsteigen oder wechseln möchtest. Menschen, die aktuell in einer Position in der Kommunikation, PR, Marketing, Unternehmenskommunikation, Medienarbeit oder ähnlichem beschäftigt sind, haben mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, den eidg. Fachausweis zu erwerben.


Das Ablegen der eidgenössischen Fachprüfung für Kommunikationsfachleute öffnet neue Türen. Zusätzlich verbesserst du so deine Kompetenzen in der internen und externen Kommunikation, sowie in PR und digitaler Kommunikation.


Auch Nachwuchskräfte und Quereinsteiger:innen aus kaufmännischen, technischen oder kreativen Berufen sind hier sehr gut aufgehoben.

3

Inhalte der Kommunikationsfachleute-Weiterbildung

Volks- und Betriebswirtschaft

Marketing und Marktforschung

Verkauf und Distribution

Werbewirtschaft und Werberecht

Media

Kommunikation

Realisation und Produktion

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.