

Premium
Kommunikationsfachmann | Kommunikationsfachfrau mit eidg. Fachausweis
WSF
Kommunikationsfachmann | Kommunikationsfachfrau mit eidg. Fachausweis
Scopri i vantaggi
3 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Teamleiter, Abteilungsleiter, Projektmanager
2 Semester oder 3 Semester
Durata
Basilea, Berna, Lucerna, Olten, Winterthur, Zugo, Soletta, Baden AG, Sursee, Zürich
Località
CHF 12’800.00
Costi
2025-10-20 2026-04-06
2025-10-20 2026-04-06
Inizio dello studio
Online
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten
Attestato professionale federale
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 80’000 – 95’000
Requisiti
Besuche unsere Website oder kontaktiere uns für eine Abklärung bezüglich Zulassung.
Ulteriori informazioni
Diese praxisorientierte Weiterbildung bereitet dich gezielt auf die eidgenössische Fachprüfung für Kommunikationsfachleute vor. Du baust fundiertes Know-how in strategischer Kommunikation, Medienarbeit, PR und digitaler Kommunikation auf – genau das, was in der heutigen Berufswelt gefragt ist. Du lernst, wirkungsvolle Kommunikationsstrategien zu entwickeln, zielgruppengerecht umzusetzen und deren Erfolg zu messen. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Kommunikationsziele deines Unternehmens – professionell, durchdacht und praxisnah.
Diese Weiterbildung ist ideal für alle, die sich im Berufsfeld Kommunikation etablieren oder weiterentwickeln möchten – ob in PR, Marketing, Medienarbeit oder Unternehmenskommunikation. Wer bereits in diesen Bereichen tätig ist, kann mit dem Lehrgang den eidgenössischen Fachausweis erwerben und sich damit neue berufliche Perspektiven eröffnen. Neben dem formalen Abschluss vertiefst du deine Fähigkeiten in interner und externer Kommunikation, Public Relations und digitaler Kommunikation. Auch für Quereinsteiger:innen sowie Nachwuchstalente aus kaufmännischen, kreativen oder technischen Berufen bietet die Ausbildung einen fundierten Einstieg in die Kommunikationswelt.
Der Kurs beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Volks- und Betriebswirtschaft
Marketing und Marktforschung
Verkauf und Distribution
Werbewirtschaft und Werberecht
Media
Kommunikation
Realisation und Produktion