Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs MarKom + mit Zertifikat der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MarKom + mit Zertifikat

WSF

MarKom + mit Zertifikat

Panoramica

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Marketingassistent:in, Verkaufsassistent:in, PR-Assistent:in

5 Monate

Durata

Basilea, Berna, Lucerna, Olten, Winterthur, Zugo, Soletta, Baden AG, Sursee, Zürich

Località

CHF 3’700.00

Costi

März & Oktober

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Certificato

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 60’000 – 75’000

Ulteriori informazioni

1

Inhalt

Betriebs- und Volkswirtschaft

Darstellen und Erklären eines einfachen Wirtschaftskreislaufs, sektorielle Gliederung der Wirtschaft, Grundfunktionen von Unternehmen, Zwecke und Ziele von Unternehmen, Unternehmensformen und ihre Eigenschaften, Organisation von Unternehmen sowie Funktions- und Geschäftsbereiche, Erfolgsrechnung und Bilanz, Grundlagen persönliche Arbeitstechnik, Zeitmanagement, Protokollführung, Briefing

Kalkulation

Kostenberechnung, Preisberechnung, Kalkulation erklären und berechnen, Budgets erklären und beurteilen

Recht

Aufbau Rechtsordnung, Rechtsquellen schildern, Vertragstypen insbesondere einfacher Auftrag, Kaufvertrag, Arbeitsvertrag, Werkvertrag und Leasingvertrag, Rechtsgrundlagen der Kommunikation

Digitale Anwendungen

Begriffe der Online Werbung, Elemente der programmatischen Werbeauslieferung, Elemente der Datenerhebung, datenbasierte Kampagnenauslieferung, Marketingmassnahmen (paid, owned, earned, social)

Marketing

Aufgaben des Marketings, Funktionen der involvierten Berufe, Marktabgrenzung, Marketingzielgruppen, Marketingziele, Marketinginstrumente und ihre Einsatzmöglichkeiten, Grundlagen Marktforschung, Beschaffung von Basisdaten, Online-Marketing, E-Commerce, Analysen, Segmentierungen, Zielformulierungen, Vorschläge für Massnahmen bezogen auf konkrete Praxissituation

Kommerzielle Kommunikation

Zielsetzungen der Kommerziellen Kommunikation, Funktionen der involvierten Berufe und deren Aufgaben, Planung, Kommunikationsinstrumente, Umsetzungsmöglichkeiten, Planung und Abwicklung von Kommunikationsaufgaben, Partner von Werbemittel, Einsatzmöglichkeiten der analogen, digitalen, elektronischen Medien, Analyse, Ziel- und Zielgruppendefinition, Vorschläge für Massnamen auf konkrete Praxissituation

Public Relations / Unternehmens-Kommunikation

Funktionen der Public Relations, Corporate Identity, Unternehmens-Kommunikation, interne bzw. externe PR-Mittel und PR-Massnahmen, Instrumente der Medienarbeit, Medienkategorien, Social-Media für PR, Analysen, Vorschläge für Massnahmen bezogen auf konkrete Praxissituation

Verkauf und Distribution

Zielsetzungen von Verkauf und Distribution, Funktionen der involvierten Berufe und deren Aufgaben, Verkaufsformen, Umsatz- und Absatzplanung, Distributionsformen, Absatzkanäle, Offert- und Reklamationswesen, Verkaufskonzept

2

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an Personen, welche den Einstieg in die Bereiche Marketing, Verkauf und Kommunikation anstreben. Die Studenten:innen eignen sich die Basiskompetenz für eine spätere fachspezifische Vertiefung (Bsp. Marketingfachleute oder Verkaufsfachleute) an und bereiten sich optimal auf die MarKom + Zertifikatsprüfung vor.

3

Ziel

Erleichterter Einstieg in die Marketing-, Verkaufs- und Kommunikationsberufe. Optimale Informations- und Entscheidungsgrundlage für die spätere Berufs- oder Ausbildungswahl. Aufbau des analytischen und systematischen Denkens für strategische, operative und taktische Marketing- und Verkaufsentscheide.

Professionelle Vorbereitung auf die MarKom + Zertifikatsprüfung ist bei uns garantiert.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.