Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

WZR

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

4 Semester

Durata

Rorschach, San Gallo, Altstätten

Località

8'825 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer

  • ein Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens drei Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.
  • ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens fünf Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.

Weitere Anforderungen

  • Informatikgrundkenntnisse MS-Office
  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Aktives Engagement im Unterricht (Präsenz von min. 80 %), seriöses Erledigen der Hausaufgaben (Selbststudium / Lerngruppen)
  • Disziplin, Pünktlichkeit, Motivation, Engagement, Lernfreude und Arbeitswille
  • Methodenorientiertes Arbeiten

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Ihre neuen Kompetenzen für gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Fragestellungen öffnen Ihnen Einsatzmöglichkeiten als technischer Berater, als Einkäufer, im Kundendienst, als Verkaufs- oder gar als Geschäftsleiter.

  • Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in den unterschiedlichsten Unternehmen und den verschiedensten Branchen in sämtlichen Bereichen der betrieblichen Leistungserstellung.
  • Sie sind aufgrund ihrer technischen und kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten als Generalisten auf der unteren Kaderebene tätig.
  • Sie sind aufgrund ihrer polyvalenten Ausrichtung insbesondere auch in der Lage, Aufgaben an der Schnittstelle Technik und Betriebswirtschaft zu übernehmen und bereichsübergreifend zusammenarbeiten.
  • Sie beschreiten den Weg in die selbständige Berufsausübung.
2

Zielgruppe

  • Personen, die in einem handwerklichen oder gewerblichen Beruf tätig sind
  • Personen, die in einem technischen Beruf tätig sind
  • Personen mit Interesse an einer kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Weiterbildung
  • Interessenten, die eine höhere Ausbildung anstreben und die nötige Basis suchen
  • Sachbearbeitende in den Funktionsbereichen Beschaffung, Logistik, Produktion oder Absatz

 

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.