Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Arts ZFH Angewandte Sprachen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor in Angewandten Sprachen

ZHAW

3.72

85% Raccomandazione
(20 Esperienze)

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Bachelor in Angewandten Sprachen

Panoramica

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

Dauer: 6 Semester Vollzeit

Durata

Winterthur

Località

180 ECTS

Punti

Kosten: CHF 720.– pro Semester

Costi

Studienbeginn ist im Herbst.

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Anmeldefrist: 30. April

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

ASVZ

Bachelor

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Maturitätszeugnis und Bestehen der Aufnahmeprüfung sind erforderlich. Details zur fachlichen Eignung werden bereitgestellt.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel des Bachelorstudiengangs Mehrsprachige Kommunikation ist es, Studierenden eine fundierte sprachliche und technische Kompetenz zu vermitteln, um in der globalisierten Welt zwischen Kulturen und Technologien effektiv zu kommunizieren. Die Absolvent:innen sollen in der Lage sein, moderne Sprachtechnologien zu verstehen, zu entwickeln und professionell anzuwenden.

2

Zielgruppe

Die Zielgruppe sind Maturant:innen und Fachmaturant:innen, die ein starkes Interesse an Sprachen, Kommunikation und Technologien haben und eine Karriere in der Language Industry oder in interkulturellen Kommunikationsbereichen anstreben.

3

Inhalte

Der Kurs deckt Themen wie herausragende Sprachkompetenz in mindestens drei Sprachen, KI-basierte Sprachtechnologien, zielgruppengerechte Kommunikation, Arbeit mit Sprachdaten, Terminologiemanagement und Trends in der Language Industry ab.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen haben vielfältige Berufschancen in Übersetzungs- und Lokalisierungsprojekten, Informationsarchitektur, Untertitelung, technischer Dokumentation, UX Writing, Sprachtechnologien und der Beratung zu KI-gestützten Sprachlösungen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang bietet ein Vollzeit- und ein Teilzeitmodell an, wobei der Unterricht hauptsächlich in Präsenzform am Standort Winterthur stattfindet. Ein Auslands- oder Praktikumssemester im fünften Semester ist möglich.

6

Unterrichtszeiten

Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Credits und ist über 6 Semester im Vollzeit- oder ca. 10 Semester im Teilzeitmodell strukturiert. Die genauen Unterrichtszeiten können variieren, wobei die Organisation des Studiums eine flexible Zeiteinteilung erlaubt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Transparente Schule

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.