aggiungere al confrontoaggiunto
-title.jpg&w=3840&q=100)
Messenger

Premium
CAS Kulturbetriebsführung
ZHAW
CAS Kulturbetriebsführung
Scopri i vantaggi
21 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è probabilmente non aggiornato
Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali
14 Tage
Durata
Winterthur
Località
12 ECTS
Punti
CHF 6'200.00
Costi
Jeweils im September
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
ASVZ
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.
Ulteriori informazioni
Zielpublikum
Der CAS Kulturbetriebsführung richtet sich in erster Linie an:
- Personen in Leitungsfunktionen und Mitarbeitende mit Bereichsverantwortung in kommerziellen und nicht kommerziellen Kulturorganisationen;
- Personen, die mit der Leitung von komplexen kulturellen Projekten oder dem Management von Kunstschaffenden in den unterschiedlichen Kultursparten betraut sind;
- Personen, die sich Managementwissen zur Entwicklung und Führung eigener kultureller Projekte aneignen möchten.
Ziele
Im CAS Kulturbetriebsführung lernen Teilnehmende eine Kulturorganisation oder komplexe Kulturprojekte wie Festivals oder Tourneen in operativer und strategischer Hinsicht professionell, eigenständig und verantwortungsvoll zu führen. Nach dem erfolgreichen Abschluss erfüllen Absolvent:innen ihre Aufgaben in verantwortungstragenden Positionen von Kulturorganisationen oder -projekten kompetent und professionell, indem sie betriebswirtschaftliches Wissen und ökonomische Instrumente fachgerecht anwenden.
Inhalt
MODUL 1 – Management von Kulturbetrieben (6 ECTS-Credits)
- Grundlagen der Rechnungslegung
- Finanzmanagement
- Rechtliche Grundlagen
- Operative Führung von Kulturbetrieben
- NPO Management
MODUL 2 – Führung und Strategie (6 ECTS-Credits)
- Leadership
- Strategisches Management von Kulturbetrieben
- Projektmanagement
- Event- und Veranstaltungsmanagement
- Praxis des Kulturmanagements
Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Arts Management absolviert werden.
MAS Arts Management (60 ECTS)
Methodik
Inputphasen, Seminardiskussionen, Gastreferate, Praxistage, Praxisbeispiele und Fallstudien, Übungen, Gruppenarbeiten sowie gecoachte Selbstlernphasen.