Der Durchführungsort richtet sich nach dem gewählten CAS und findet in der Regel in Zürich oder Winterthur statt.
Località
12 ECTS
Punti
CHF 7140
Costi
Der Studiengang beginnt im März 2026
2026-03-06
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
ASVZ
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 75'000 - 95'000
Requisiti
Die Zulassung zum CAS Payroll Expert setzt voraus:
Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen; und
zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung.
Des Weiteren können Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem Nachweis über relevante Weiterbildung und/oder zusätzlicher relevanter Berufserfahrung nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung ergibt. In diesem Falle gilt es zudem ein Zulassungsgespräch zu bestehen.
Ulteriori informazioni
1
Zielpublikum
Verantwortliche des Personalwesens
Salärbuchhalterinnen und -buchhalter
HR-Consultants, Mitarbeitende der Personaladministration
Mitarbeitende, die sich mit Personalfragen und Fragen der Lohnbuchhaltung interdisziplinär beschäftigen
Verantwortliche, vorgesetzte Stellen im Salärwesen
Treuhänderinnen und Treuhänder, welche das Salärwesen auf Mandatsbasis betreuen
2
Ziele
Der CAS Payroll Expert behandelt die Themengebiete:
Rechtliche Einflussfaktoren des Salärwesens
Wechselseitige Abhängigkeiten von Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Spezifisches Expertenwissen für die Salärbuchhaltung inkl. Erstellung einer ordnungsgemässen Salärbuchhaltung und des geforderten Lohn- und AHV-Ausweises
3
Inhalt
Modul 1 (= 6 Kurstage à 8 Lektionen)
Arbeitsrecht I
Arbeitsrecht II
Arbeitsrecht III
Sozialversicherungsrecht I
Sozialversicherungsrecht II
Sozialversicherungsrecht III
Modul 2 (= 7 Kurstage à 8 Lektionen)
Grundlagen Salärbuchhaltung mit Fokus auf die Salärbesteuerung
Grundlagen der Rechnungslegung
Personalaufwandsverbuchung
Salärbuchhaltung I
Salärbuchhaltung II
Salärbuchhaltung III
Salärbuchhaltung IV
Salärbuchhaltung V
4
Methodik
Praktische Anwendungsbeispiele verknüpft mit der relevanten Theorie
Moderne Lernkonzepte mit einem hohen Mass an Interaktion
Kontaktunterricht kombiniert mit Selbststudium, um das Gelernte zu vertiefen.
Fallstudien und Übungen in Einzel- und Gruppenarbeiten
Analysen von Best Practices
Je eine schriftliche Prüfung als Leistungsnachweis am Ende der beiden Module
3 passi per la vostra formazione continua
Compila la richiesta
Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.