Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies ZHAW in Recht, Regulierung und Risikomanagement in der Versicherung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Recht, Regulierung und Risikomanagement in der Versicherung

ZHAW

CAS Recht, Regulierung und Risikomanagement in der Versicherung

Panoramica

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

5 Monate

Durata

Winterthur

Località

12 ECTS

Punti

CHF 8'000.00

Costi

August

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

ASVZ

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Zulassungskriterien

Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss

Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus:

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsindustrie.

Die Studienleitung behält sich vor, die interessierten Personen zu einem Gespräch einzuladen sowie Referenzen einzuholen.


Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss

Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus

  • Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF.
  • In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsindustrie.
  • Bestehen eines Zulassungsgesprächs.

Zulassungsgespräch

Interessierte Personen ohne Hochschulabschluss müssen ein Zulassungsgespräch erfolgreich absolvieren. Dabei werden folgende Kriterien überprüft:

  • Erhebung der notwendigen fachlichen und methodischen Kompetenzen.
  • Diskussion der Motivation für den Lehrgang mit Blick auf den bisherigen und angestrebten Lebenslauf.

Die Beurteilung dieser Kriterien erfolgt durch die Studienleitung. Eine Dispensation vom Zulassungsgespräch kann erfolgen, wenn die interessierten Personen die vorstehenden Kriterien in einem vergleichbaren Zulassungsgespräch an der ZHAW bereits bestanden haben. Die Studienleitung behält sich zudem vor, Referenzen einzuholen.


Entscheid über die Zulassung

Die Studienleitung entscheidet über Aufnahme oder Ablehnung.

Ulteriori informazioni

1

Zielpublikum

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Fachexpertinnen und -experten sowie Bereichs-/Teamleitende, die sich in ihrem Berufsalltag mit den Themen Compliance, Recht und Regulierung sowie Risikomanagement beschäftigen oder mit den Schnittstellen und den sich daraus ergebenden Herausforderungen konfrontiert sind. Die Teilnehmenden sind bereits mehrere Jahre in der Versicherungsbranche (Erst- oder Rückversicherung, Krankenversicherung, Broker, Revisor, Beratung, o.a.) tätig.

2

Ziel

Im Versicherungsbereich sind vermehrt hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte gefragt. Diese müssen sich durch ein fundiertes Fachwissen, analytische Fähigkeiten, unternehmerisches und vernetztes Denken sowie eine ausgeprägte Handlungsorientierung auszeichnen. Entsprechend wird der Schwerpunkt auf die folgenden Kompetenzen gelegt.

Absolventinnen und Absolventen des CAS Recht, Regulierung und Risikomanagement:

  • sind in der Lage, die wesentlichen Anforderungen des Aufsichts- und Versicherungsrechts im Rahmen von Rechtsfällen und Compliance-Problemen anzuwenden
  • sind mit der Risikolandschaft eines Versicherers, deren Treiber sowie emergenten Risiken vertraut,
  • kennen die aktuellen Best-Practice-Ansätze und -Methoden zur Risikoidentifikation, -bewertung, -steuerung und -berichterstattung,
  • erkennen die Zusammenhänge zwischen Risikoappetit, Governance, Compliance sowie IKS und BMC.
3

Inhalt

Der CAS umfasst zwei Module. Im ersten Modul befassen Sie sich mit den rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Im zweiten Modul tauchen Sie ein in das Management von Risiken.

Der CAS gehört zu den Kernthemen des modular aufgebauten Master of Advanced Studies (MAS) in Insurance Management.

7 passi per la tua formazione continua

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.